Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Gesundheitsschutz im Kontext von Industrie 4.0 - in Balance mit der WLHB-Strategie

Ausgangslage und Problemstellung

Bibliographische Angaben

Autor/in:

Remmers, Frauke

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

Betriebliche Prävention, 2018, 130. Jahrgang (Heft 07/08), Seite 282-286, Berlin: Schmidt, ISSN: 2365-7626, eISSN: 2365-7634

Jahr:

2018

Der Text ist von:
Remmers, Frauke

Der Text steht in der Zeitschrift:
Betriebliche Prävention, 130. Jahrgang (Heft 07/08), Seite 282-286

Den Text gibt es seit:
2018

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Kleine und mittelständische Unternehmen des gewerblichen Sektors werden zunehmend vor die Herausforderung gestellt, die Arbeitsfähigkeit ihrer Beschäftigten langfristig zu erhalten und zu fördern.

Ursächlich dafür ist die zunehmende Verbreitung digitaler Produktionssysteme und die damit einhergehenden Verschlankungen in Industrieunternehmen bei gleichzeitig abnehmender Zahl der erwerbsfähigen Bevölkerung und die Zunahme älter werdender Beschäftigter.

Unternehmen wird immer mehr bewusst, dass sie in die Gesundheit der Arbeitskräfte investieren müssen. Als Lösungsansatz wird hier die Work-Life-Health-Balance-Strategie vorgestellt. Sie soll Beschäftigte in einem Unternehmen wieder in Balance bringen in den drei Bereichen: Arbeit, Leben und Gesundheit.

Der Beitrag erläutert das Tool „WLHB“ und stellt die dazugehörigen, praxisorientierten Ansätze im Rahmen eines 8-Punkte-Plans vor, der auf maximal zwei Jahre angelegt ist.

Wo bekommen Sie den Text?

Betriebliche Prävention (vormals BPUVZ, die BG)
https://www.beprdigital.de/archiv.html

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Referenznummer:

R/ZS0156/0210

Informationsstand: 05.10.2018