Icon Literatur
Icon Buch/Monografie

Dokumentart(en): Buch/Monografie Forschungsergebnis
Titel der Veröffentlichung: Berufsbildung 4.0

Qualifizierung des pädagogischen Personals als Erfolgsfaktor beruflicher Bildung in der digitalisierten Arbeitswelt

Bibliographische Angaben

Obertitel:

Wirtschaftspädagogisches Forum, Bandnummer: 63

Autor/in:

Sloane, Peter F. E.; Emmler, Tina; Gössling, Bernd [u. a.]

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

Detmold: EUSL, 2018, 168 Seiten, ISBN: 978-3-940625-90-8

Jahr:

2018

Der Text ist von:
Sloane, Peter F. E.; Emmler, Tina; Gössling, Bernd [u. a.]

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
EUSL

Den Text gibt es seit:
2018

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Die Qualifizierung des Berufsbildungspersonals ist ein entscheidender Erfolgsfaktor, wenn es darum geht, die heutigen Fachkräfte über Weiterbildung und die zukünftigen Fachkräfte über Ausbildung auf digitalisierte Arbeitswelten, also auf die Industrie 4.0, vorzubereiten.

In dem vorliegenden Forschungsprojekt wurden in Abstimmung mit Berufsbildungsexperten aus beruflichen Schulen und Betrieben, Expert*innen der Kammern sowie der Lehrerbildung und Ausbilderqualifizierung Möglichkeiten des Umgangs mit der Digitalisierung entwickelt, die über die Qualifizierung des pädagogischen Personals erfolgt, sowie deren Grenzen bestimmt.

Es zeigt sich, dass die Förderung von Digitalisierung durch berufliche Bildung insbesondere in betrieblichen und schulischen Kontexten gut funktioniert, wenn deren pädagogisches Personal über eine hohe pädagogisch-didaktische Professionalität verfügt, die sich unter anderem in organisatorischen (Management-)Kompetenzen zeigt und in der systematischen Förderung von selbstreguliertem Arbeiten und Lernen niederschlägt.

"Leuchttürme“ der Berufsbildung zeigen dies. Deren Erfahrungen können über regionale Strukturen und Netzwerke in die Breite transferiert werden, um so die Förderung digitaler Kompetenzen in die Fläche zu tragen.

[Aus: Verlagsinformation]

Wo bekommen Sie den Text?

Eusl-Verlag
https://www.eusl.de/

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Referenznummer:

R/NV5637x02

Informationsstand: 27.12.2019