Icon Literatur
Icon Buch/Monografie

Dokumentart(en): Buch/Monografie
Titel der Veröffentlichung: Industrie 4.0

Grundlagen - Teilbereiche - Perspektiven

Bibliographische Angaben

Obertitel:

Moderne Produktion

Autor/in:

Steven, Marion

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

Stuttgart: Kohlhammer, 2018, 1. Auflage, 238 Seiten, ISBN: 978-3-17-032591-3

Jahr:

2018

Der Text ist von:
Steven, Marion

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
Kohlhammer

Den Text gibt es seit:
2018

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Industrie 4.0, d. h. die Anwendung von Digitalisierungstechnologien in der Fertigungsindustrie, ist ein Thema, das seit der Begriffsprägung auf der Hannover Messe Industrie im Jahr 2011 sowohl in der wissenschaftlichen Diskussion als auch in Politik und Praxis zunehmende Aufmerksamkeit erfahren hat. Mit dem Begriff wird eine Hightech-Strategie bezeichnet, die zur Sicherung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit am Produktionsstandort Deutschland beitragen soll.

Bei Industrie 4.0 erfolgt eine durchgängige Digitalisierung der an der Leistungserstellung beteiligten Objekte (Maschinen, Werkzeuge usw.) und sämtlicher Prozessschritte. Das geplante Einführungswerk stellt die zugehörigen Grundlagen, die Arbeitsweise, die vielfältigen Auswirkungen und die Entwicklungsperspektiven des Konzepts Industrie 4.0 übersichtlich und gut strukturiert zusammen - es ist damit als Lehrbuch und für das Selbststudium bestens geeignet.

[Aus: Verlagsinformation]

Wo bekommen Sie den Text?

Verlag W. Kohlhammer (Shop)
https://shop.kohlhammer.de/

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Referenznummer:

R/NV8554

Informationsstand: 29.10.2018