Icon Literatur
Icon Buch/Monografie

Dokumentart(en): Buch/Monografie Forschungsergebnis
Titel der Veröffentlichung: Zugänglichkeit virtueller Klassenzimmer für Blinde

Bibliographische Angaben

Autor/in:

Köhlmann, Wiebke

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

Berlin: Logos, 2016, 511 Seiten, ISBN: 978-3-8325-4273-3

Jahr:

2016

Der Text ist von:
Köhlmann, Wiebke

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
Logos

Den Text gibt es seit:
2016

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

E-Learning-Anwendungen bieten Chancen für die gesetzlich vorgeschriebene Inklusion von Lernenden mit Beeinträchtigungen. Die gleichberechtigte Teilhabe von blinden Lernenden an Veranstaltungen in virtuellen Klassenzimmern ist jedoch durch den synchronen, multimedialen Charakter und den hohen Informationsumfang dieser Lösungen kaum möglich.

Die Arbeit untersucht die Zugänglichkeit virtueller Klassenzimmer für blinde Nutzende, um eine möglichst gleichberechtigte Teilhabe an synchronen, kollaborativen Lernszenarien zu ermöglichen. Im Rahmen einer Produktanalyse werden dazu virtuelle Klassenzimmer auf ihre Zugänglichkeit und bestehende Barrieren untersucht und Richtlinien für die zugängliche Gestaltung von virtuellen Klassenzimmern definiert.

Anschließend wird ein alternatives Benutzungskonzept zur Darstellung und Bedienung virtueller Klassenzimmer auf einem zweidimensionalen taktilen Braille-Display entwickelt, um eine möglichst gleichberechtigte Teilhabe blinder Lernender an synchronen Lehrveranstaltungen zu ermöglichen. Nach einer ersten Evaluation mit blinden Probanden erfolgt die prototypische Umsetzung des Benutzungskonzepts für ein Open-Source-Klassenzimmer.

Die abschließende Evaluation der prototypischen Umsetzung zeigt die Verbesserung der Zugänglichkeit von virtuellen Klassenzimmern für blinde Lernende unter Verwendung eines taktilen Flächendisplays und bestätigt die Wirksamkeit der im Rahmen dieser Arbeit entwickelten Konzepte.

[Aus: Verlagsinformation]

Wo bekommen Sie den Text?

Logos Verlag Berlin
https://www.logos-verlag.de/

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Referenznummer:

R/NV8880

Informationsstand: 11.09.2018