Icon Literatur
Icon Sammelwerk

Dokumentart(en): Sammelwerk
Titel der Veröffentlichung: Kommunikationsfördernde Lernortgestaltung

Dortmunder Fachgespräche 2010

Bibliographische Angaben

Obertitel:

DoKoTrain, Materialien des Dortmunder Kommunikationstrainings - berufsbezogene Kommunikationsförderung, Bandnummer: 2

Autor/in:

Biermann, Horst; Fischer, Eckhardt; Fisseler, Björn [u. a.]

Herausgeber/in:

Biermann, Horst; Piasecki, Peter

Quelle:

Bochum: Winkler, 2011, 136 Seiten: Kartoniert, ISBN: 978-3-89911-164-4

Jahr:

2011

Der Text ist von:
Biermann, Horst; Fischer, Eckhardt; Fisseler, Björn [u. a.]

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
Winkler

Den Text gibt es seit:
2011

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Lernorte sind Kontextfaktoren für berufliche Kommunikation, ebenso wie Medien, die Handelnden oder auch die Hidden Agenda. Übliche Betrachtungen von Lernorten klammern meistens den Aspekt gesellschaftlichen Wandels von Technik, Politik, Ökonomie, Sozialem aus und befassen sich nicht mit der Kommunikation, vor allem nicht mit hemmenden oder förderlichen Faktoren.

2010 thematisierte das zweite Dortmunder Fachge­spräch den Zusammenhang von Lernort und beruflicher Kommunikation. In diesem Band werden Expertisen-, Projekt- und Diskussionsergebnisse präsentiert. Es werden übergreifende Aspekte thematisiert, so der Wandel der Lernorte seit Beginn der Reformen beruflicher Bildung in den 1970er Jahren und das Gutachten zur beruflichen Kommunikationsförderung sowie verschiedene Lernorte vorgestellt.

[Aus: Verlagsinformation]

Aus dem Inhalt:

  • Klaus Halfpap: Lernortgestaltung unter Kommunikationsaspekten im Kontext beruflicher Bildung
  • Klaus Halfpap: Einführung in das Tagungsthema: Kommunikationsfördernde Lernortgestaltung
  • Horst Biermann: Lernorte im Wandel
  • Eckhardt Fischer: Lerngestaltung - Kommunikation in der Beruflichen Bildung
  • Manfred Marwede: Die Vermittlung von Schlüsselqualifikationen erfordert eine kommunikationsfördernde Lernraumgestaltung - Eine Rückbesinnung auf die Durchführung des BLK-Modelversuchs WERKSTATTLABOR in Schleswig-Holstein Anfang der 1990er Jahre
  • Peter Piasecki: Die Kommunikationswerkstatt innerhalb des Projektes DoKoTrain im CJD Dortmund
  • Horst Biermann, Thomas Johanssen: Die Hidden Agenda einer Produktionsschule - Gespräch zwischen Thomas Johanssen, Geschäftsführer der Produktionsschule Hamburg-Altona (PSA) und Horst Biermann (TU Dortmund)
  • Burkhard Schwier: Kommunikative Lernortgestaltung in der Alphabetisierung und Sprachförderung mit digitalen Medien
  • Björn Fisseler: Kommunikation im E-Learning
  • Manfred Weiser: Virtuelle Lernorte: Das Virtuelle Berufsbildungswerk

Wo bekommen Sie den Text?

Verlag Dr. Dieter Winkler
https://www.winklerverlag.com/

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Referenznummer:

R/NV743902

Informationsstand: 28.11.2011