Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Lernen mit virtuellen Datenbrillen

Bibliographische Angaben

Autor/in:

Stecker, Anita

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

KLARER KURS, 2019, 12(04), Seite 16-19, Hamburg: 53 Grad NORD, ISSN: 1867-6693

Jahr:

2019

Der Text ist von:
Stecker, Anita

Der Text steht in der Zeitschrift:
KLARER KURS, 12(04), Seite 16-19

Den Text gibt es seit:
2019

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Das Entwicklungs- und Forschungsprojekt LernBAR der TU Dortmund ist ein Pilotprojekt, das komplett aus der Praxis heraus entwickelt und erprobt wird. Dafür sind als Partner die Josefsheim Bigge gGmbH mit ihrem Berufsbildungswerk dabei sowie die Hannoversche Werkstätten gGmbH und die Lebenshilfe Erfurt Service gGmbH. Das Projekt soll den Praxisbeweis dafür liefern, dass digitale Medien und neue Technologien, wie Augmented Reality (AR), enormes Potenzial für die berufliche Teilhabe für Menschen mit ganz unterschiedlichen Beeinträchtigungen birgt.

Die Idee ist so einfach, wie gut. Über die Aufnahme von Arbeitsschritten in der Ich-Perspektive, können Lernende diese in ihrem Tempo mit einer AR-Brille nachvollziehen und gleichsam einüben. Das Prinzip wird in diesem Beitrag anhand von Arbeiten im Restaurant bzw. der Küche illustriert. Nicht nur einzelne Arbeitsschritte, sondern auch Anweisungen oder Hinweise können über die AR-Brille vermittelt werden. Die Verknüpfung aus digitalen Lerneinheiten und praktischer Anwendung ist innovativ und effektiv.

Wo bekommen Sie den Text?

KLARER KURS - Magazin für berufliche Teilhabe
https://www.53grad-nord.com/klarer-kurs/artikel

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Referenznummer:

R/ZS0170/0195

Informationsstand: 17.11.2020