Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Die inklusive virtuelle Übungsfirma

Ein innovatives Lehr-Lernarrangement an der Schnittstelle von Digitalisierung und Inklusion

Bibliographische Angaben

Autor/in:

Retzmann, Thomas; Yilmaz, Cennet

Herausgeber/in:

Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke e.V. (BAG BBW)

Quelle:

Die Berufliche Rehabilitation, 2019, 33(03), Seite 199-208, Freiburg: Lambertus, ISSN: 0931-0889

Jahr:

2019

Der Text ist von:
Retzmann, Thomas; Yilmaz, Cennet

Der Text steht in der Zeitschrift:
Die Berufliche Rehabilitation, 33(03), Seite 199-208

Den Text gibt es seit:
2019

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Digitalisierung und Inklusion prägen aktuell die Diskussion in der beruflichen Bildung. Die Praxis ist aufgefordert, diese beiden Ansprüche an das Lernen umzusetzen. Mit der neu konzipierten inklusiven virtuellen Übungsfirma soll die Inklusion gefördert werden, indem die Möglichkeiten genutzt werden, die die Digitalisierung für die Übungsfirmenarbeit bietet.

Diese pädagogische Innovation wird entwickelt, erprobt und erforscht nach dem Ansatz des Design-Based Research, der in der wirtschaftspädagogischen Berufsbildungsforschung immer breitere Verwendung findet.

Wo bekommen Sie den Text?

Die Berufliche Rehabilitation - Zeitschrift zur beruflichen und sozialen Teilhabe
https://www.bagbbw.de/verband/publikationen/fachzeitschrift/

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Die Berufliche Rehabilitation - Zeitschrift zur beruflichen und sozialen Teilhabe
https://www.bagbbw.de/verband/publikationen/fachzeitschrift/

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

The inclusive virtual practice enterprise

An innovative teaching andf learning arrangement as an interface of digitalisation and inclusion
Digitalisation and inclusion are the decisive discussion in the area of vocational education. This discussion is accompanied by demands for concrete practical implementations. This article presents the composite project inclusive virtual practice enterprise (IvÜFA).

The opportunities and the assets of digitalisation for inclusive vocational training will be analysed, implemented and tested by conducting educational design research. This research approach gains popularity in the area of vocational training research.

Referenznummer:

R/ZS0062/0358

Informationsstand: 09.01.2020