Icon Literatur
Icon Graue Literatur

Dokumentart(en): Graue Literatur Praxishilfe/Ratgeber Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Kein Stress mit dem Stress: Arbeits- und Beschäftigungsfähigkeit im demografischen Wandel erhalten und fördern

Ein Leitfaden für die betriebliche Interessenvertretung

Bibliographische Angaben

Obertitel:

Kein Stress mit dem Stress

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA); Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)

Quelle:

Berlin: Eigenverlag, 2021, Stand: September 2021, 55 Seiten

Jahr:

2021

Der Text ist von:
Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA); Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)

Den Text gibt es seit:
2021

Online-Publikation anzeigen (PDF | 3,6 MB)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Der demografische Wandel verändert die Arbeitswelt - viele Betriebe müssen mit älter werdenden Belegschaften ihre Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit erhalten und stehen gleichzeitig vor der Herausforderung, qualifizierte neue Fachkräfte zu gewinnen. Wie kann Arbeit in Unternehmen und Verwaltungen alters- und vor allem alternsgerecht gestaltet werden?

Die Handlungshilfe „Kein Stress mit dem Stress - Arbeits- und Beschäftigungsfähigkeit im demografischen Wandel erhalten und fördern: Ein Leitfaden für die betriebliche Interessenvertretung“ des Projekts „Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt“ (psyGA) der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) gibt Impulse für betriebliche Interessenvertretungen, um gemeinsam mit der Unternehmensleitung Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz für die Beschäftigten zu stärken.

[Aus: Information der Herausgebenden]

Wo bekommen Sie den Text?

Initiative Neue Qualität der Arbeit
c/o Bundesministerium für Arbeit und Soziales
www.inqa.de

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Referenznummer:

R/NV7448F

Informationsstand: 16.12.2021