Icon Literatur
Icon Sammelwerksbeitrag

Dokumentart(en): Sammelwerksbeitrag Forschungsergebnis Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Validierung eines Screenings zur Erfassung von Präventions- und Rehabilitationsbedarf bei Über-45-Jährigen

Vortrag auf dem 29. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium vom 2. bis 4. März 2020 in Hannover (ausgefallen)

Bibliographische Angaben

Obertitel:

Prävention und Rehabilitation - der Betrieb als Partner

Autor/in:

Bernert, Sebastian; Brünger, Martin; Falk, Johannes [u. a.]

Herausgeber/in:

Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)

Quelle:

Berlin: Eigenverlag, 2020, Seite 138-140

Jahr:

2020

Der Text ist von:
Bernert, Sebastian; Brünger, Martin; Falk, Johannes [u. a.]

Den Text gibt es seit:
2020

Online-Publikation anzeigen (in: Reha-Kolloquium 2020) (PDF | 6,8 MB)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Das Gesetz zur Flexibilisierung des Übergangs vom Erwerbsleben in den Ruhestand und zur Stärkung von Prävention und Rehabilitation im Erwerbsleben (Flexirentengesetz) sieht nach § 14 (3) SGB VI vor, dass für Versicherte ab 45 Jahren die „Einführung einer freiwilligen, individuellen, berufsbezogenen Gesundheitsfürsorge für Versicherte […] trägerübergreifend in Modellprojekten erprobt wird."

Daher wurde durch die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Bund ein Screening entwickelt, welches auf den fünf Dimensionen Erwerbsfähigkeit, psychische Befindlichkeit, Funktionsfähigkeit, Bewältigungsverhalten sowie Sport und Bewegung mit insgesamt 19 Items Präventions- und Rehabilitationsbedarf bei Über-45-Jährigen erfassen soll.

Ziel der vorliegenden Studie ist die Bestimmung von psychometrischen Eigenschaften, der Reliabilität sowie der Kriteriums- und faktoriellen Validität dieses Screenings.

Wo bekommen Sie den Text?

Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)
Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Experten/R...

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Referenznummer:

R/NV1496x031

Informationsstand: 30.12.2020