Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Künstliche Intelligenz: Probleme der Arbeitsgestaltung, gewerkschaftliche Positionen und Regelungsansätze

Autor/in:

Müller, Nadine

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

ASU, 2025, 60(01), Seite 26-28, Stuttgart: Gentner, ISSN: 0944-6052, eISSN: 2363-4669

Jahr:

2025

Der Text ist von:
Müller, Nadine

Der Text steht in der Zeitschrift:
ASU, 60(01), Seite 26-28

Den Text gibt es seit:
2025

Original-Abstract anzeigen (DOI: 10.17147/asu-1-411958)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf die Qualität der Arbeitsbedingungen sind noch nicht ausreichend untersucht, auch wenn Kenntnisse zu Fehlbeanspruchungen, die mit der digitalen Transformation einhergehen, und Einschätzungen zu bisher ausgebliebenen oder auch ergriffenen Maßnahmen im Arbeits- und Gesundheitsschutz vorliegen.

Durch den zunehmenden Einsatz von KI können sich insbesondere die psychischen Fehlbeanspruchungen verschärfen. Quantität und Qualität der Maßnahmen müssen sich verbessern und der Einfluss auf die Technik und deren Einführung in den Betrieben muss für die Beschäftigten erhöht werden.

Wo bekommen Sie den Text?

Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin: ASU
Zeitschrift für medizinische Prävention
https://www.asu-arbeitsmedizin.com/

Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin: ASU
Zeitschrift für medizinische Prävention
https://www.asu-arbeitsmedizin.com/

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Artificial intelligence: problems of work design, trade union positions and regulatory approaches

The impact of artificial intelligence on the quality of working conditions has not yet been sufficiently researched, even though there is knowledge about the increased strain associated with digital transformation and assessments of previous measures, or the lack thereof, in occupational health and safety.

The widespread adoption of AI may lead to a worsening of psychological strain in the workplace. The quantity and quality of the measures must be improved and the influence on technology and its introduction in the companies must be increased for employees.

Referenznummer:

R/ZS0026/0641

Informationsstand: 19.05.2025