Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Künstliche Intelligenz im Dienst der beruflichen Teilhabe?

Eine Momentaufnahme

Bibliographische Angaben

Autor/in:

Feichtenbeiner, Rolf; Reichert, Lorenz

Herausgeber/in:

Deutscher Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e.V. (DVBS); Deutsche Blindenstudienanstalt e.V. (blista)

Quelle:

horus, 2024, 86(03), Seite 4-7, Marburg: DVBS, ISSN: 0724-7389

Jahr:

2024

Der Text ist von:
Feichtenbeiner, Rolf; Reichert, Lorenz

Der Text steht in der Zeitschrift:
horus, 86(03), Seite 4-7

Den Text gibt es seit:
2024

Online-Publikation anzeigen (HTML)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Mit der Frage, ob Maschinen denken können, befasste sich schon 1950 der britische Mathematiker Alan Turing. Er schlug den Turing-Test vor, um zu testen, ob ein Computer von Nutzer*innen in einem Interview für einen Mensch gehalten wird und somit "intelligent" ist. Auf der Dartmouth-Konferenz 1956 wurde schließlich der Begriff "Künstliche Intelligenz" (kurz: KI) geprägt. Die Computerpioniere machten sich auf den Weg, menschliche Fähigkeiten in Computersystemen nachzuahmen.

Der Beitrag untersucht den Einsatz von KI-Technologien zur Förderung der beruflichen Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. Einen großen Anteil stellen Technologien für Menschen mit Seh- und Hörbehinderungen dar. Die Autoren analysieren aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen, die mit der Implementierung von KI-basierten Assistenzsystemen verbunden sind. Sie betonen die Bedeutung von Partizipation, Selbstbestimmung und Datenschutz, um die Teilhabechancen durch KI zu maximieren.

Der Beitrag bietet eine Momentaufnahme der aktuellen Forschung und Praxis und diskutiert sowohl die Potenziale als auch die Risiken dieser Technologien im beruflichen Kontext.

Wo bekommen Sie den Text?

horus - Marburger Beiträge zur Integration Blinder und Sehbehinderter
https://www.dvbs-online.de/index.php/publikationen/horus

Die Fachzeitschrift erscheint viermal jährlich in Schwarzschrift, Blindenschrift und als "horus digital" auf CD.

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

horus - Marburger Beiträge zur Integration Blinder und Sehbehinderter
https://www.dvbs-online.de/index.php/publikationen/horus

Die Fachzeitschrift erscheint viermal jährlich in Schwarzschrift, Blindenschrift und als "horus digital" auf CD.

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/ZS0073/0230

Informationsstand: 17.12.2024