Icon Literatur
Icon Buch/Monografie

Dokumentart(en): Buch/Monografie
Titel der Veröffentlichung: Arbeitsschutzgesetz

Basiskommentar zum ArbSchG

Bibliographische Angaben

Obertitel:

Basiskommentar

Autor/in:

Pieper, Ralf

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

Frankfurt am Main: Bund, 2025, 9., neu bearbeitete und aktualisierte Auflage; Vorankündigung für 31.05.2025, 450 Seiten: Kartoniert, ISBN: 978-3-7663-7080-8

Jahr:

2025

Der Text ist von:
Pieper, Ralf

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
Bund

Den Text gibt es seit:
2025

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Infektionsschutz und Arbeitsschutz bei flexiblen Arbeitsformen sind aktuell wichtige Herausforderungen. Betriebliche Schutzmaßnahmen sind zu überprüfen und Gefährdungsbeurteilungen zu ergänzen. Denn nach Arbeitsschutzgesetz sind die Sicherheit und der Gesundheitsschutz der Beschäftigten zu gewährleisten und kontinuierlich zu verbessern.

Die 9. Auflage des Basiskommentars erläutert die aktuelle rechtliche Basis praxisnah. Die Kommentierung umfasst auch die weiteren Vorschriften und Regeln, einschließlich der Vorgaben zum betrieblichen Infektionsschutz nach neuester Rechtsprechung. Systematisch einbezogen werden die Rechte und Pflichten von Betriebsräten und Personalräten sowie die Individualrechte der Beschäftigten beim betrieblichen Arbeitsschutz.

Die Schwerpunkte der Neuauflage:

  • Pandemiespezifische Gefährdungsbeurteilungen
  • Arbeitsschutz bei mobiler Arbeit und flexiblen Beschäftigungs- und Arbeitszeitformen
  • Auswirkungen des neuen Arbeitsschutzkontrollgesetzes
[Aus: Verlagsinformation]

Wo bekommen Sie den Text?

Bund-Verlag
https://www.bund-verlag.de/

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Referenznummer:

R/NV1907x13

Informationsstand: 09.12.2024