Icon Literatur
Icon Sammelwerksbeitrag

Dokumentart(en): Sammelwerksbeitrag Forschungsergebnis Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Schnittstelle medizinische Rehabilitation und Betrieb - die betriebliche Gesundheitskultur zeigt Einfluss, die betriebsärztliche Rolle dagegen nicht

Vortrag auf dem 34. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium, 18.-20. März 2025 in Nürnberg

Der Text ist von:
Hasselhorn, Hans Martin; du Prel, Jean-Baptist

Den Text gibt es seit:
2025

Online-Publikation anzeigen (in: Reha-Kolloquium 2025) (PDF | 7 MB)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Hintergrund und Zielstellung

Die demografische Entwicklung und die hohe Nachfrage nach Arbeitskräften in Deutschland erfordern zunehmend die Erwerbsbeteiligung auch von Menschen mit gesundheitlichen und funktionellen Einschränkungen. Dabei unterstützt die Rehabilitation die Sicherung von Arbeitsfähigkeit und beruflicher Teilhabe.

Die Wiedereingliederung in den Betrieb nach einer medizinischen Rehabilitations-Maßnahme (mRM) kann den Rehabilitationserfolg signifikant fördern. Verschiedene Studien und Erfahrungsberichte zeigen, dass eine gut geplante und unterstützte Rückkehr in den Arbeitsplatz nicht nur die Wahrscheinlichkeit einer dauerhaften Beschäftigungsfähigkeit erhöht, sondern auch positive Effekte auf die physische und psychische Gesundheit der Betroffenen hat. Die Erfolgsquote ist jedoch stark von der individuellen Situation des Patienten, der Art der Erkrankung und der Unterstützung durch den Arbeitgeber abhängig.

In diesem Beitrag werden soziodemografische und betriebliche Einflüsse auf die mRM-Inanspruchnahme, die anschließende Wiedereingliederung in den Betrieb und auf das Reha-Bedürfnis bei älteren Beschäftigten untersucht.

Take-Home-Message

Die Schnittstelle von medizinischer Rehabilitation und Betrieb erscheint ausbaufähig.

Wo bekommen Sie den Text?

Deutsche Rentenversicherung
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Experten/R...

Deutsche Rentenversicherung
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Experten/R...

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/NV6435x62

Informationsstand: 09.05.2025