Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Die sozialgerichtliche Videoverhandlung (Teil I)

Zur Rechtslage nach dem Gesetz zur Förderung des Einsatzes von Videokonferenztechnik in der Zivilgerichtsbarkeit und den Fachgerichtsbarkeiten

Bibliographische Angaben

Autor/in:

Roller, Steffen

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

Die Sozialgerichtsbarkeit (SGb), 2024, 71(08), Seite 448-456, München: Schmidt, ISSN: 1864-8029

Jahr:

2024

Der Text ist von:
Roller, Steffen

Der Text steht in der Zeitschrift:
Die Sozialgerichtsbarkeit (SGb), 71(08), Seite 448-456

Den Text gibt es seit:
2024

Original-Abstract anzeigen (DOI: 10.37307/j.1864-8029.2024.08.04)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

In der sozialgerichtlichen Praxis gewinnen Bild- und Tonübertragungen zunehmend an Bedeutung. Dazu passt es, dass die Regelung des § 110a SGG neu gefasst worden ist. Ebenso sind einige der inhaltlich zugehörigen, im sozialgerichtlichen Verfahren anwendbaren Vorschriften der ZPO geändert worden. Trotz zahlreicher Neuerungen im Detail bleibt die bisherige Regelung im Kern erhalten.

Teil I des Beitrags beschäftigt sich mit den Voraussetzungen des Beschlusses, eine Videoverhandlung zu gestatten. Die in SGb 9-2024 erscheinende Fortsetzung stellt die Durchführung der Videoverhandlung nach der neuen Rechtslage dar, insbesondere die Änderungen zur Protokollierung.

Wo bekommen Sie den Text?

Die Sozialgerichtsbarkeit (SGb)
https://www.diesozialgerichtsbarkeit.de/archiv.html

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Referenznummer:

R/ZA0061/0122

Informationsstand: 02.01.2025