Icon Literatur
Icon Sammelwerksbeitrag

Dokumentart(en): Sammelwerksbeitrag Forschungsergebnis Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Digitalisierung der Trainingsphase mittels der App PROTHERAFIT® im Präventionsangebot RV Fit

Vortrag auf dem 33. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium, 18.-20. März 2024 in Bremen

Bibliographische Angaben

Obertitel:

Nachhaltigkeit und Teilhabe: ökologisch - ökonomisch - sozial

Autor/in:

Hübner, Marie Rosalind; Lorenz, Nicole; Beh, Dieter [u. a.]

Herausgeber/in:

Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)

Quelle:

Berlin: Eigenverlag, 2024, Seite 421-423

Jahr:

2024

Der Text ist von:
Hübner, Marie Rosalind; Lorenz, Nicole; Beh, Dieter [u. a.]

Den Text gibt es seit:
2024

Online-Publikation anzeigen (in: Reha-Kolloquium 2024) (PDF | 10,6 MB)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Hintergrund und Zielstellung

Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) möchte mithilfe der Evaluation des innovativen Präventionsangebots „RV Fit Kompakt“ das Prinzip „Prävention vor Reha vor Rente“ stärken und digitale Präventionsangebote ausbauen. Die Herausforderung des heutigen Arbeitsmarktes ist ein Zusammenspiel aus demografischem Wandel und verlängerter Lebensarbeitszeit bei einer gleichzeitigen Zunahme von chronischen Erkrankungen und Multimorbidität (DRV, 2023). Dem daraus resultierenden Arbeitskräftemangel können Präventionsmaßnahmen unter anderem durch eine Reduzierung von Krankheitstagen und der Vermeidung von Erwerbsminderungsrenten entgegenwirken.

Die Nachfrage nach Präventionsangeboten ist allerdings groß. Das spiegelt sich auch in den langen Wartelisten für solche Maßnahmen wider. Internet- und mobilebasierte Interventionen für gesundheitsförderliche Programme haben in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Zum einen unterstützen sie die Behandlung von nicht-übertragbaren Krankheiten, zum anderen ermöglichen sie einen zeitnahen Beginn der Maßnahme für mehr Teilnehmende (Lin et al., 2013; Baumeister et al.; 2017). Dadurch wird ein bedarfsgerechtes Präventionsangebot mit niederschwelligem Zugang für alle sozialversicherungspflichtig Beschäftigte geschaffen.

Das Modellprojekt „RV Fit Kompakt“ ist eine digitale Weiterentwicklung von „RV Fit", bei der Teilnehmende die Trainingsphase mithilfe der App PROTHERAFIT® durchführen. Alle anderen Phasen des Präventionsprogramms sind identisch zum bestehenden Konzept. Bei der innovativen digitalen Trainingsphase durchlaufen die Teilnehmenden nicht nur ein zwölfwöchiges geführtes progressives Trainingsprogramm mit Übungsvideos und Vorträgen aus den Schwerpunkten Bewegung, Ernährung und Psychohygiene, sondern führen auch ein Aktivitätentagebuch, können im Chat Fragen stellen und haben auf dieser Grundlage einen wöchentlichen Austausch mit den Bezugstherapeuten der jeweiligen Klinik. Ziel der Studie ist eine Nichtunterlegenheitsprüfung von „RV Fit Kompakt“ im Vergleich zum bestehenden Präventionsprogramm „RV Fit". Bei einem gleichwertigen Outcome soll „RV Fit Kompakt“ in die Regelversorgung der DRV aufgenommen werden. Denn eine Digitalisierung der Trainingsphase würde sich grundsätzlich als innovativer sowie flexibler Arbeitsprozess in allen Rehakliniken einsetzen lassen und die zu absolvierenden Einheiten können beliebig von den Teilnehmenden in ihren Alltag integriert werden.

Take-Home-Message

Die Anzahl der Teilnehmenden in der Interventionsgruppe (IG) gegenüber der Kontrollgruppe (KG) zeigen deutlich, dass ein großes Interesse und hoher Bedarf für digitale Präventionsangebote bestehen.

Wo bekommen Sie den Text?

Deutsche Rentenversicherung
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Experten/R...

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Referenznummer:

R/NV6432x112

Informationsstand: 08.05.2024