Icon Literatur
Icon Buch/Monografie

Dokumentart(en): Buch/Monografie Forschungsergebnis Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Digitale Teilhabe von Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung

Entwicklung einer Definition, eines Modells und eines Erhebungsinstruments

Bibliographische Angaben

Autor/in:

Albrecht, Joanna; Hüning, Nadine

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

Wiesbaden: Springer Fachmedien - Springer VS, Open Access, 2024, 1. Auflage, XXVIII, 526 Seiten

Jahr:

2024

Der Text ist von:
Albrecht, Joanna; Hüning, Nadine

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
Springer Fachmedien - Springer VS, Open Access

Den Text gibt es seit:
2024

Online-Publikation anzeigen (DOI: 10.1007/978-3-658-44380-1)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

In diesem Open-Access-Buch wird die Entwicklung einer Definition, eines Modells und eines Erhebungsinstruments Digitaler Teilhabe von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung beschrieben. Eine geistige Behinderung wird als Konstrukt verstanden, das durch die ganzheitliche Wechselwirkung zwischen personenbezogenen Faktoren, Gesundheitsproblemen sowie umweltbezogenen Barrieren entsteht.

Für die Identifikation der Hilfebedarfe zur Realisierung von Teilhabe ist die ganzheitliche Betrachtung von heterogenen Ursachen, Formen und Ausprägungen unverzichtbar. Der Anspruch auf Teilhabe ist gesetzlich verankert, jedoch führt die digitale Transformation zu neuen gesellschaftlichen Ungleichheiten, die sich als Digital Divide manifestieren. Trotz geringer und heterogener Datenlage zu Ungleichheiten bei Menschen mit (geistiger) Beeinträchtigung sind bereits Hinweise auf eine Digital Disability Divide zu erkennen.

Um dieses Forschungsdesiderat aufzuarbeiten, bedarf es eines einheitlichen Begriffsverständnisses Digitaler Teilhabe. Auch müssen Einflussfaktoren eruiert werden, um Ansätze zur Förderung Digitaler Teilhabe zu entwickeln und darauf aufbauend ein Erhebungsinstrument zu entwickeln. Entsprechend verfolgt diese Forschungsarbeit die Entwicklung einer Definition,eines Modells und Erhebungsinstruments Digitaler Teilhabe von Menschen mit geistiger Beeinträchtigung in der Eingliederungshilfe.

[Aus: Verlagsinformation]

Wo bekommen Sie den Text?

Springer VS | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
https://link.springer.com/

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Springer VS | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
https://link.springer.com/

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/NV9091

Informationsstand: 03.04.2024