Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Betriebliches Gesundheitsmanagement im demografischen Wandel

Bibliographische Angaben

Autor/in:

Webendörfer, Stefan; Siebeneich, Anke; Schröder, Julia [u. a.]

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

ASU, 2019, 54(05), Seite 278-309, Stuttgart: Gentner, ISSN: 0944-6052, eISSN: 2363-4669

Jahr:

2019

Der Text ist von:
Webendörfer, Stefan; Siebeneich, Anke; Schröder, Julia [u. a.]

Der Text steht in der Zeitschrift:
ASU, 54(05), Seite 278-309

Den Text gibt es seit:
2019

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Der Beitrag beschäftigt sich mit dem betrieblichen Gesundheitsmanagement im demografischen Wandel. Die heutige Gesellschaft entwickelt sich weiter und dabei stellt sich nicht die Frage, ob dies „gut“ oder „schlecht“ ist. Einstellungen und Ansichten von gestern haben heute nur noch begrenzte Gültigkeit und Lebensmodelle können sich auch im Laufe eines Lebens verändern oder entwickeln.

Daher gibt es auch nicht „das“ betriebliche Gesundheitsmanagement. Auch hier verändern sich die darin enthaltenen Bausteine und Zielsetzungen, abhängig vom Bedarf der jeweiligen Belegschaft, der ökonomischen Situation und der Zielsetzung eines Unternehmens. Das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) hat sich in den letzten Jahrzehnten immer mehr in Richtung der Prävention von Erkrankungen oder Gesundheitsstörungen entwickelt.

Hierbei geht es nicht nur um arbeitsbedingte Aspekte, sondern immer mehr um die allgemeine Lebens- und Arbeitsqualität. In das BGM von Unternehmen sind Aspekte der Personalführung und der Corporate Social Responsibility (CSR) eingeflossen. Die Ansprüche der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an die Leistungen der Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sind kontinuierlich gestiegen und die Qualität der Arbeit und Arbeitsplätze ist in Deutschland überwiegend gut.

Der Beitrag behandelt folgende Themen:
  • Vom Nebeneinander zum Miteinander
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement im Wandel
  • Gesundheitliche Lage der Beschäftigten 50+
  • Bleib gesund! Du bist mir wichtig
  • Gesundheitsmanagement als Marke
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement
  • Betriebsärztliche Frühberatung

Wo bekommen Sie den Text?

Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin: ASU
Zeitschrift für medizinische Prävention
https://www.asu-arbeitsmedizin.com/

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Referenznummer:

R/ZS0026/0415

Informationsstand: 26.06.2019