Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Remote arbeiten mit Präventionskultur?

Bibliographische Angaben

Autor/in:

Schmitt-Howe, Britta

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

sicher ist sicher (sis), 2019, 70. Jahrgang (Heft 09), Seite 398-400, Berlin: ESV - Erich Schmidt Verlag, ISSN: 2199-7330, eISSN: 2199-7349

Jahr:

2019

Der Text ist von:
Schmitt-Howe, Britta

Der Text steht in der Zeitschrift:
sicher ist sicher (sis), 70. Jahrgang (Heft 09), Seite 398-400

Den Text gibt es seit:
2019

Original-Abstract anzeigen (DOI: 10.37307/j.2199-7349.2019.09.06)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Gesellschaftliche Megatrends wie Globalisierung und Digitalisierung bilden sich in arbeitsorganisatorischen Veränderungen ab, die durch zunehmende Flexibilisierung und eine tendenzielle Entgrenzung von Arbeitszeit und -ort gekennzeichnet sind.

Plattformarbeit beispielsweise findet grundsätzlich in Projektform und räumlicher Distanz, das heißt „remote“ zum Auftraggebenden, bei flexibler Zeiteinteilung und unter hohen Anforderungen an die Selbstorganisation des/der Arbeitenden beziehungsweise des Projektteams statt.

Insofern kann Plattformarbeit als neues Paradigma künftiger Erwerbstätigkeit betrachtet werden, die unabhängig von der Beschäftigungsform sowohl für Beschäftigte in Großbetrieben, als auch für Solo-Selbstständige kontinuierlich an Bedeutung gewinnt.

Wo bekommen Sie den Text?

sicher ist sicher - Arbeitsschutz aktuell
https://www.sisdigital.de/inhalt.html

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Referenznummer:

R/ZA0166/0089

Informationsstand: 12.06.2023