Icon Literatur
Icon Sammelwerk

Dokumentart(en): Sammelwerk Forschungsergebnis
Titel der Veröffentlichung: Organisationen in Zeiten der Digitalisierung

Bibliographische Angaben

Obertitel:

Sozialwissenschaften und Berufspraxis, Bandnummer: 1

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

Onnen, Corinna; Stein-Redent, Rita; Blättel-Mink, Birgit [u. a.]

Quelle:

Wiesbaden: Springer VS, 2022, VII, 356 Seiten, ISBN: 978-3-658-36513-4, ISSN: 0724-3464

Jahr:

2022

Der Text ist von:
Onnen, Corinna; Stein-Redent, Rita; Blättel-Mink, Birgit [u. a.]

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
Springer VS

Den Text gibt es seit:
2022

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Die Reihe 'Sozialwissenschaften und Berufspraxis' wendet sich an Personen mit sozialwissenschaftlichem Hintergrund, die ihre Erkenntnisse im beruflichen Alltag nutzen bzw. selbst an der Genese sozialwissenschaftlicher Erkenntnisse beteiligt sind.

Darüber hinaus wendet sich die Reihe an Personen, die ihre sozialwissenschaftlichen Kenntnisse an Hochschulen oder auch in einem nicht akademischen beruflichen Umfeld erwerben, anwenden oder weitergeben. Veröffentlicht werden in den Sammelbänden, die in der Regel einmal im Jahr erscheinen, sozialwissenschaftlich reflektierte empirische und theoretische Beiträge aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Handlungsfeldern.

Mit diesem Band zum Thema 'Digitalisierung' möchten wir dazu beitragen, diese vielfältigen Prozesse, die einen sozialen Wandel in und durch Organisationen initiieren, sedimentieren und beschleunigen, durch sozialwissenschaftliche Analysen abzubilden.

Sie ist schon sehr lange kein Neuland mehr, die Digitalisierung. Aus sozialwissenschaftlicher Sicht sind allerdings längst noch nicht alle Veränderungen, die in Organisationen unter dem Begriff 'Digitalisierung' als Innovation subsumiert und seit langer Zeit vollzogen werden oder sich auch erst in Planung befinden, ausgeleuchtet.

  • Wie stellen sich Auswirkungen von Digitalisierungsprozessen in den jeweiligen Strukturen, Zielen und Mitgliedschaften für die Organisationsmitglieder oder externe Beobachtende dar?
  • Wie verändert die Digitalisierung Berufsbilder, wie wird sich das allgemeine Verständnis von Beruflichkeit entwickeln?
  • Welche Auswirkungen hat dies auf bestehende soziale Ungleichheiten?
Die neunzehn Beitragenden kommen aus den unterschiedlichsten sozialwissenschaftlichen Arbeitsfeldern im In- und Ausland.

[Aus: Verlagsinformation]

Wo bekommen Sie den Text?

Springer VS | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
https://link.springer.com/

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Springer VS | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
https://link.springer.com/

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/NV8463

Informationsstand: 01.04.2022