Icon Literatur
Icon Sammelwerksbeitrag

Dokumentart(en): Sammelwerksbeitrag Forschungsergebnis
Titel der Veröffentlichung: Arbeitswelt und Gesundheit: Ein gesundheitssoziologischer Blick auf die Herausforderungen der Arbeitswelt 4.0.

Bibliographische Angaben

Obertitel:

Medizinische Soziologie trifft Medizinische Pädagogik

Autor/in:

Ohlbrecht, Heike

Herausgeber/in:

Ohlbrecht, Heike; Seltrecht, Astrid

Quelle:

Wiesbaden: Springer VS, 2018, Seite 117-137

Jahr:

2018

Der Text ist von:
Ohlbrecht, Heike

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
Springer VS

Den Text gibt es seit:
2018

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Die Veränderungen in der Arbeitswelt, hauptsächlich im Zusammenhang mit der Digitalisierung, sind Themen, die sich in letzter Zeit zunehmender Aufmerksamkeit erfreuen. Die Proudktionsverhältnisse und Arbeitsbedingungen werden sich in der Industrie 4.0 rasant verändern. Schon heute zeigen sich die Auswirkungen des fundamentalen Wandels der Arbeitswelt. Die Beschäftigten von heute sehen sich neuen, z. T. widersprüchlichen, Anforderungen gegenübergestellt. Auch die Belastungssituation in der Arbeitswelt ändert sich. In diesem Zusammenhang weisen speziell die Faktoren Risiken auf, die unter den Bedingungen von Arbeit 3.0 noch als erstrebenswerte Aspekte guter Arbeit galten, wie vergrößerte Autonomiespielräume in der Arbeit, flexible Arbeitszeiten, mehr Subjektivität im Arbeitsprozess und größere Kreativitätsspielräume.

[Aus: Verlagsinformation]

Wo bekommen Sie den Text?

Springer VS
https://link.springer.com/

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Referenznummer:

R/NV8483x01

Informationsstand: 22.03.2018