Icon Literatur
Icon Graue Literatur

Dokumentart(en): Graue Literatur Praxishilfe/Ratgeber Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Gut fürs Image! Praxisleitfaden zur Erstellung textbasierter Alternativen für Grafiken

Der Text ist von:
Fibich, Anja; Onken, Frauke; Axnick, Christian

Den Text gibt es seit:
2019

Online-Publikation anzeigen (PDF | 1,5 MB)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Welche Informationen brauchen sehbeeinträchtigte Personen, um eine Grafik verstehen zu können?

Wie stelle ich die relevanten Informationen nachvollziehbar dar?

Welche Regeln gelten beim Verfassen von Alternativtexten, welche bei Bildbeschreibungen?

Der Leitfaden bietet einen Einstieg in die Erstellung textbasierter Alternativen zu Grafiken. Erstellt wurde der Leitfaden in dem Projekt „iBoB, inklusive berufliche Bildung ohne Barrieren“ des Deutschen Vereins der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf (DVBS).

Wo bekommen Sie den Text?

Deutscher Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e.V. (DVBS)
Projekt agnes@work - Agiles Netzwerk für sehbeeinträchtigte Berufsstätige - Beratungs- und Kompetenznetzwerk am Arbeitsplatz
https://www.agnes-at-work.de/

Referenznummer:

R/NV9015

Informationsstand: 26.05.2021