Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Zweifacher Grund zur Freude: 30-jähriges Jubiläum von Hunde für Handicaps sowie stärkere Rechte beim Mitführen eines Assistenzhundes

Autor/in:

Boysen, Uwe; Stoiber, Jasmin

Herausgeber/in:

Deutscher Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e.V. (DVBS); Deutsche Blindenstudienanstalt e.V. (blista)

Quelle:

horus, 2021, 83. Jahrgang (Heft 3), Marburg: DVBS, ISSN: 0724-7389

Jahr:

2021

Der Text ist von:
Boysen, Uwe; Stoiber, Jasmin

Der Text steht in der Zeitschrift:
horus, 83. Jahrgang (Heft 3)

Den Text gibt es seit:
2021

Online-Publikation anzeigen (HTML)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Socken aufhängen, Schnürsenkel aufziehen, Schlüssel aufheben - die Hilfeleistungen, die ein Assistenzhund ausführen kann, sind ebenso vielfältig wie die Bedürfnisse der Hundehalter*innen mit Behinderungen.

Für viele Menschen mit Behinderungen ist ihr Assistenzhund als geliebter Alltagshelfer*innen nicht mehr wegzudenken. Dabei ist das Konzept der Helfer*innen auf vier Pfoten in Deutschland noch jung: Vor 30 Jahren begann in Berlin „Hunde für Handicaps - Verein für Behinderten-Begleithunde e.V.“ als erster Verein in Deutschland, Assistenzhunde nach dem Vorbild der Führhunde für Menschen mit Behinderungen auszubilden.

Wo bekommen Sie den Text?

horus - Marburger Beiträge zur Integration Blinder und Sehbehinderter
https://www.dvbs-online.de/index.php/publikationen/horus

Die Fachzeitschrift erscheint viermal jährlich in Schwarzschrift, Blindenschrift und als "horus digital" auf CD.

horus - Marburger Beiträge zur Integration Blinder und Sehbehinderter
https://www.dvbs-online.de/index.php/publikationen/horus

Die Fachzeitschrift erscheint viermal jährlich in Schwarzschrift, Blindenschrift und als "horus digital" auf CD.

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/ZS0073/0189

Informationsstand: 20.06.2023