Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Themenschwerpunkt Studieren

Autor/in:

Seibold, Svenja; Boysen, Uwe; Richter, Michael [u. a.]

Herausgeber/in:

Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV)

Quelle:

Die Gegenwart, 2015, 69(01), Seite 13-27, Berlin: Eigenverlag

Jahr:

2015

Der Text ist von:
Seibold, Svenja; Boysen, Uwe; Richter, Michael [u. a.]

Der Text steht in der Zeitschrift:
Die Gegenwart, 69(01), Seite 13-27

Den Text gibt es seit:
2015

Online-Publikation anzeigen (HTML)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Natürlich dürfen behinderte Studierende nicht benachteiligt werden. Das sagt die UN-Behindertenrechtskonvention ganz klar. Genauso klar ist aber auch, dass behinderte Menschen länger studieren als der Durchschnitt und ihre Abbruchquote höher ist. Hilfsmittel, Studienassistenz, verlängerte Prüfungszeiten.

Ja, es gibt diese Nachteilsausgleiche. Doch die entsprechenden Anträge müssen erst einmal gestellt und bewilligt werden. Für blinde und sehbehinderte Studierende kommt hinzu, dass der Zugang zu Literatur immer noch durch viel zu viele Barrieren versperrt ist.

Die AutorInnen berichten von ihren Studienerfahrungen: eine Psychologin, die kurz vor dem Einstieg in ihr Berufsleben steht, und einen Juristen, der bereits in den 1960er Jahren studiert hat. Außerdem geht es um die heutige Rechtslage, die Hochschulpolitik und die Literaturrecherche, mit dem Ergebnis, dass die Bedingungen besser geworden sind. Bis zur inklusiven Universität ist es aber noch ein weiter Weg.

Wo bekommen Sie den Text?

Verbandszeitschrift Sichtweisen (vormals: „Die Gegenwart“)
https://www.dbsv.org/verbandszeitschrift-sichtweisen.html
https://www.sichtweisen-online.org

Die „Sichtweisen“ erscheinen online, per App, in Print und Braille und auf CD.
Alle Infos dazu gibt es beim DBSV:
https://sichtweisen-online.org/abonnement

Verbandszeitschrift Sichtweisen (vormals: „Die Gegenwart“)
https://www.dbsv.org/verbandszeitschrift-sichtweisen.html
https://www.sichtweisen-online.org

Die „Sichtweisen“ erscheinen online, per App, in Print und Braille und auf CD.
Alle Infos dazu gibt es beim DBSV:
https://sichtweisen-online.org/abonnement

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/ZS0114/0087

Informationsstand: 28.01.2015