Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Arbeitsplatzassistenz - und wir haben eine Chance im Beruf!

Bundesweite Fachtagung in Marburg am 21. Mai 1998

Der Text ist von:
Boysen, Uwe; Angermann, Wolfgang; Hahn, Klaus [u. a.]

Der Text steht in der Zeitschrift:
horus, 60(01, Spezial)

Den Text gibt es seit:
1998

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Versammelt sind in dem horus spezial die Beiträge der Fachtagung, die in Marburg am 21. Mai 1998 stattfand, veranstaltet vom Deutschen Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e.V. (DVBS) mit Unterstützung der Aktion Sorgenkind im Rahmen der Kampagne „Aktion Grundgesetz".

Die Tagung wurde veranlasst, da sich die berufliche wie private Situation der Betroffenen trotz des Benachteiligungsverbots behinderter Menschen, das seit 1994 Verfassungsrang hat, zunehmend verschlechtert hat.

Die Finanzierung einer Arbeitsplatzassistenz, die blinden und sehbehinderten Menschen die Eingliederung ins Berufsleben ermöglicht, ist von Kürzungen bedroht. Die bundesweite Tagung des DVBS, unterstützt von der Aktion Sorgenkind, ergreift Partei um gemeinsam (Betroffene, Politiker und Vertreter der Hauptfürsorgestellen) Lösungen zu entwickeln, die sowohl den behinderten Leistungsempfängern wie auch Assistenzkräften und Arbeitgebern größtmögliche Rechtssicherheit gewährleisten.

Die Fachtagung ist auch auf 4 C 90-Kassetten erhältlich.

Die Beiträge der Fachtagung können in der REHADAT-Literaturdatenbank durch Mausklick auf die roten Links auch einzeln aufgerufen werden:
Angermann, Wolfgang: Assistenz und EDV? - Der Einfluss neuer Technologien auf Anforderungen an die Arbeitsplatzassistenz für Blinde und Sehbehinderte
Hahn, Klaus: In der öffentlichen Verwaltung - höherer Dienst und vergleichbare Funktionen
Erk, Heinrich: In der öffentlichen Verwaltung - gehobener Dienst
Knebel, Mischa: Im Anerkennungsjahr/Berufspraktikum
Riester, Birgit: Im Referendariat
Riester, G.Hahn, R.: Bei privaten Arbeitgebern im sozialen Bereich und in der freien Wirtschaft
Hanke, Franz-Josef: Bei freiberuflich Tätigen
Fischer, Jürgen: Bei Selbstständigen
k. A.: Resolution: Computer können „menschliche“ Assistenz nicht ersetzen
Angermann, Sigrid: Anmerkungen zum Einsatz einer Assistenzkraft am Arbeitsplatz einer hochgradig sehbehinderten Erzieherin - hier Betreuung von geistig behinderten erwachsenen Menschen im Wohnheimbereich
Boysen, Uwe: Arbeitsplatzassistenz von Blinden und hochgradig Sehbehinderten im richterlichen Dienst
Dürrschnabel, Jan; Funke, Hans-Günter; Malottki, Beate von: Arbeitsplatzassistenz in der wissenschaftlichen Dokumentation
Erk, Heinrich: Arbeitsplatzassistenz eines blinden Regierungsamtsrats beim Bundesamt für Wehrverwaltung
Hanke, Franz-Josef: Arbeitsplatzassistenz eines freiberuflich tätigen Journalisten
Lütgens, Gisela: Bericht über meine Arbeit als Korrektorin - hier vor allem über die meiner Vorleserin
Schopmans, Karla: Arbeiten mit einer Assistenzkraft beim „Ludwig-Noll-Verein"
Thomaka, Monika: Berufsbild und Werdegang einer hochgradig sehbehinderten Verwaltungsbeamtin des gehobenen Dienstes
Warnke, Karsten: Auch stark sehbehinderte Menschen benötigen im Einzelfall eine Arbeitsplatzassistenz
Haack, Karl Hermann; Dolle, Guiseppina; Boysen, Uwe[u. a.]: Arbeitsassistenz - Chancen und Probleme nach zwei Jahren Rechtsanspruch

Wo bekommen Sie den Text?

horus - Marburger Beiträge zur Integration Blinder und Sehbehinderter
https://www.dvbs-online.de/index.php/publikationen/horus

Die Fachzeitschrift erscheint viermal jährlich in Schwarzschrift, Blindenschrift und als "horus digital" auf CD.

horus - Marburger Beiträge zur Integration Blinder und Sehbehinderter
https://www.dvbs-online.de/index.php/publikationen/horus

Die Fachzeitschrift erscheint viermal jährlich in Schwarzschrift, Blindenschrift und als "horus digital" auf CD.

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/ZS0073/0009

Informationsstand: 15.06.2004