Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis
Titel der Veröffentlichung: Fachkräfte und Unternehmen zusammenbringen - Kooperation zwischen Leistungserbringern und Unternehmen im Kontext der beruflichen Rehabilitation

Autor/in:

Jahn, Kerstin; Reims, Nancy

Herausgeber/in:

Gesellschaft für Sozialen Fortschritt e.V.

Quelle:

Sozialer Fortschritt, 2021, 70(03), Seite 167-186, Berlin: Duncker & Humblot, ISSN: 0038-609X, eISSN: 1865-5386

Jahr:

2021

Der Text ist von:
Jahn, Kerstin; Reims, Nancy

Der Text steht in der Zeitschrift:
Sozialer Fortschritt, 70(03), Seite 167-186

Den Text gibt es seit:
2021

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Im Rahmen beruflicher Rehabilitation bieten spezialisierte Bildungseinrichtungen Maßnahmen für Menschen mit Behinderungen an. Obwohl diese Einrichtungen eine Schlüsselfunktion in der Beschäftigungsintegration besitzen, ist bislang wenig über ihre Organisation bekannt.

Auf Basis von 35 Experteninterviews erfolgte eine systematische Betrachtung dieser Einrichtungen. Der Fokus liegt hier auf der Zusammenarbeit zwischen Leistungserbringern und Unternehmen.

Die Ergebnisse identifizieren langjährige Netzwerke der Leistungserbringer zu meist kleinen bzw. mittelgroßen, regionalen Unternehmen. Die direkte Kommunikation und ihr hoher Spezialisierungsgrad sind maßgebliche Erfolgsfaktoren in der Vermittlung von Geförderten.

Politische Akteure wie die Kostenträger beruflicher Rehabilitation sind angehalten, die Leistungserbringer als Bindeglied zwischen Betrieb und Fachkraft bestmöglich zu stärken.

Wo bekommen Sie den Text?

Sozialer Fortschritt
https://elibrary.duncker-humblot.com/zeitschriften/id/21/

Sozialer Fortschritt
https://elibrary.duncker-humblot.com/zeitschriften/id/21/

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Finding the perfect fit - the Cooperation of Service Providers and Companies in the Context of Vocational Rehabilitation in Germany

Specialised educational service providers offer specific programmes for people with disabilities. Despite their importance, little is known about these institutions.

Based on 35 expert interviews, we systematically examine them and focus on their cooperation with companies. The results identify long-standing networks between the service providers and mostly small or medium-sized regional companies.

Direct communication and their high degree of specialisation are key success factors in placing people with disabilities. Financers for vocational rehabilitation are called upon to further strengthen the service providers’ role as a link between companies and skilled workers.

Referenznummer:

R/ZA0102/0025

Informationsstand: 04.11.2021