Icon Literatur
Icon Sammelwerksbeitrag

Dokumentart(en): Sammelwerksbeitrag Forschungsergebnis Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Soziale Netzwerke und Behinderung: Zugang und Stabilisierung der Einbindung in den allgemeinen Arbeitsmarkt

Obertitel:

Soziale Netzwerke und gesundheitliche Ungleichheiten

Autor/in:

Zapfel, Stefan; Reims, Nancy; Niehaus, Mathilde

Herausgeber/in:

Klärner, Andreas; Gamper, Markus; Keim, Sylvia [u. a.]

Quelle:

Wiesbaden: Springer Fachmedien - Springer VS, 2020, 1. Auflage, Seite 347-368

Jahr:

2020

Der Text ist von:
Zapfel, Stefan; Reims, Nancy; Niehaus, Mathilde

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
Springer Fachmedien - Springer VS

Den Text gibt es seit:
2020

Online-Publikation anzeigen (HTML)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Die arbeitsmarktbezogene Behinderungs- und Rehabilitationsforschung verzichtet bisher weitestgehend auf die Verwendung von Netzwerktheorien. Ihr Analyse- und Erklärungspotenzial wurde daher auf diesem Gebiet bei weitem noch nicht ausgeschöpft.

Behinderungen stehen jedoch in engem Zusammenhang mit Genese und Stabilität von Netzwerken, die ihrerseits mit Zugang und Kontinuität von Beschäftigungsverhältnissen korrespondieren.

Wohlfahrtsstaatliche Regelungen und Institutionen (zum Beispiel Schwerbehindertenvertretung, Betriebliches Eingliederungsmanagement, Zentrale Auslands- und Fachvermittlung der Bundesagentur für Arbeit, Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation) bieten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, Netzwerkkontakte (wieder) aufzubauen oder zu erweitern und Anschluss an den Arbeitsmarkt zu finden bzw. diesen aufrechtzuerhalten.

Wo bekommen Sie den Text?

Springer VS | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
https://link.springer.com/

Referenznummer:

R/NV6187x01

Informationsstand: 03.03.2021