Icon Literatur
Icon Sammelwerksbeitrag

Dokumentart(en): Sammelwerksbeitrag Forschungsergebnis Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Arbeitsmarktübergänge von Jugendlichen mit Behinderung in LTA - Typische Verläufe der Schulabgangskohorte 2008

Vortrag auf dem 26. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium vom 20. bis 22. März 2017 in Frankfurt am Main

Obertitel:

Prävention und Rehabilitation in Zeiten der Globalisierung

Autor/in:

Reims, Nancy; Schels, Brigitte

Herausgeber/in:

Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)

Quelle:

Berlin: Eigenverlag, 2017, Seite 227-229

Jahr:

2017

Der Text ist von:
Reims, Nancy; Schels, Brigitte

Den Text gibt es seit:
2017

Online-Publikation anzeigen (in: Reha-Kolloquium 2017) (PDF | 3,7 MB)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Ein beruflicher Bildungsabschluss ist zentral für den Zugang zum Arbeitsmarkt. Diesen zu erwerben, ist für Jugendliche mit Behinderung aufgrund fehlender oder niedriger schulischer Qualifikation und gesundheitlicher Benachteiligung oft schwer. Um den kritischen Übergang von der Schule in den Beruf für junge Menschen mit Behinderungen zu erleichtern, werden Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (LTA) eingesetzt.

Die Studie zeigt, für wen und ob die LTA eine institutionelle Brücke in den Arbeitsmarkt bilden. Der Übergang von der Schule in den Beruf verläuft für Jugendliche mit Behinderung meistens erfolgreich. Lediglich Personen, die bereits zu Anfang der LTA aus Armutshaushalten kommen, weisen eine darüber hinaus kontinuierliche Arbeitslosigkeitsperiode vor. Zudem zeichnet sich eine weitere Gruppe durch krankheitsbedingte Inaktivität aus.

Wo bekommen Sie den Text?

Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)
Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Experten/R...

Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)
Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/DRV/DE/Experten/R...

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/NV784446

Informationsstand: 22.03.2018