Icon Literatur
Icon Buch/Monografie

Dokumentart(en): Buch/Monografie Forschungsergebnis Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Berufliche Rehabilitation von Menschen mit Behinderungen

Einfluss auf Gesundheit und Erwerbsintegration

Obertitel:

IAB-Bibliothek, Bandnummer: 360

Autor/in:

Reims, Nancy

Herausgeber/in:

Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)

Quelle:

Bielefeld: Bertelsmann, 2016, 130 Seiten, ISBN: 978-3-7639-4107-0, ISSN: 1865-4096

Jahr:

2016

Der Text ist von:
Reims, Nancy

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
Bertelsmann

Den Text gibt es seit:
2016

Online-Publikation anzeigen (HTML)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Anmerkung:

Die Arbeit ist zugleich eine Dissertation an der Universität Köln, 2015.

Mit ihrer Analyse unter Verwendung einer repräsentativen Panelbefragung trägt die Autorin maßgeblich dazu bei, eine Forschungslücke zu schließen.

Sie gibt einen systematischen Überblick zu dem komplexen Thema der beruflichen Erst- und Wiedereingliederung von Rehabilitand:innen und den Problemstellungen seiner Untersuchung.

Darüber hinaus bietet sie empirische Ergebnisse zu den Auswirkungen von beruflicher Rehabilitation auf Erwerbseintritt, Verbleib im Arbeitsmarkt und die subjektive Gesundheit von Menschen mit Behinderungen.

Wo bekommen Sie den Text?

Anforderungen in der Praxis: Ein pointierter Problemaufrisswbv Media GmbH & Co. KG
https://www.wbv.de/shop.html

Anforderungen in der Praxis: Ein pointierter Problemaufrisswbv Media GmbH & Co. KG
https://www.wbv.de/shop.html

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Occupational rehabilitation of people with disabilities

Impact on health and labour market integration

Using a representative panel study, the author substantially contributes to closing a research gap. She presents a comprehensive overview of the complex topic of occupational first and re-integration of rehabilitants and of the challenges analysing the process itself. Furthermore, she offers empirical results on the consequences of occupational rehabilitation on labour market entries, sustainability of employment, as well as on subjective health of people with disabilities.

Referenznummer:

R/NV7258

Informationsstand: 06.02.2025