Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis
Titel der Veröffentlichung: Übergang junger Rehabilitanden von der Ausbildung in den Arbeitsmarkt

Autor/in:

Reims, Nancy; Gruber, Stefan

Herausgeber/in:

Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke e.V. (BAG BBW)

Quelle:

Die Berufliche Rehabilitation, 2016, 30(01), Seite 10-23, Freiburg im Breisgau: Lambertus, ISSN: 0931-0889

Jahr:

2016

Der Text ist von:
Reims, Nancy; Gruber, Stefan

Der Text steht in der Zeitschrift:
Die Berufliche Rehabilitation, 30(01), Seite 10-23

Den Text gibt es seit:
2016

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Die Studie untersucht, ob und inwiefern Ausbildungsabsolventen und Ausbildungsabsolventinnen der Ersteingliederung in Trägerschaft der Bundesagentur für Arbeit (BA) am ersten Arbeitsmarkt integriert werden.

Von Interesse sind dabei vor allem der zeitliche Verlauf bis zur Ersteingliederung, determinierende Faktoren für den erfolgreichen Übergang in den Arbeitsmarkt sowie der Verbleib im ersten Beschäftigungsverhältnis. Der Arbeitsmarktübergang und die Beschäftigungsnachhaltigkeit wurden mithilfe von Ereignisanalysen beleuchtet.

Die Ergebnisse zeigen, dass ein Viertel der Absolventen und Absolventinnen direkt nach Beendigung der Ausbildung eine Beschäftigung aufnehmen. Insgesamt finden zwei Drittel von ihnen im gesamten Beobachtungszeitraum in Beschäftigung.

Wo bekommen Sie den Text?

Die Berufliche Rehabilitation - Zeitschrift zur beruflichen und sozialen Teilhabe
https://www.bagbbw.de/verband/publikationen/fachzeitschrift/

Die Berufliche Rehabilitation - Zeitschrift zur beruflichen und sozialen Teilhabe
https://www.bagbbw.de/verband/publikationen/fachzeitschrift/

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Young rehabilitants at the transition from vocational training to the labour Market

This study answers the question, whether and to what extent labour market integration is achieved by young rehabilitants participating in an apprenticeship provided by the Federal Employment Agency. In order to identify salient determinants for the entry into as well as the sustainability of first employment, event history analyses are applied. After a relatively short period, first integrated rehabilitants mostly find unsubsidised employment.

The entry into employment is determined by factors similar to those influencing the labour market transition of young adults without disabilities: higher educational achievements, a successfully completed apprenticeship at best within an establishment, high regional mobility and good structural conditions favour labour market integration. Furthermore, physically disabled graduates and those with shorter unemployment and sickness periods stay longer in first employment than graduates showing other disabilities and those with longer periods in unemployment and sickness.

Referenznummer:

R/ZS0062/0294

Informationsstand: 14.06.2016