Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Berufsorientierung: Digitale Wege für Jugendliche mit Förderbedarfen

Autor/in:

Risius, Paula

Herausgeber/in:

Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke e.V. (BAG BBW)

Quelle:

Die Berufliche Rehabilitation, 2021, 35(04), Seite 6-11, Freiburg: Lambertus, ISSN: 0931-0889

Jahr:

2021

Der Text ist von:
Risius, Paula

Der Text steht in der Zeitschrift:
Die Berufliche Rehabilitation, 35(04), Seite 6-11

Den Text gibt es seit:
2021

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Insbesondere dann, wenn Menschen mit Behinderungen gemeint sind, hat der Begriff Inklusion den der Integration weitgehend abgelöst. Allerdings wird der Begriff unterschiedlich verwendet: als Platzhalter für eine ideale Einbeziehung behinderter Menschen in die Gesellschaft, als Synonym für die Umsetzung der UN-BRK, normativ oder deskriptiv.

Nicht immer wird deutlich, welches Verständnis von Inklusion jeweils gemeint ist. Dabei macht es einen Unterschied, ob Menschen mit Behinderungen selbstverständlich dazugehören sollen oder ob sie tatsächlich dazugehören.

Der Beitrag stellt dem normativen Anspruch, der aus der UN-BRK abgeleitet wird, ein soziologisch deskriptives Konzept zur Seite, um Inklusions- und Exklusionsprozesse besser verstehen zu können. Es wird nicht von den Menschen mit Behinderungen gesprochen, sondern differenziert, um unterschiedliche Chancen für eine Beschäftigung in den Blick nehmen zu können.

Wo bekommen Sie den Text?

Die Berufliche Rehabilitation - Zeitschrift zur beruflichen und sozialen Teilhabe
https://www.bagbbw.de/verband/publikationen/fachzeitschrift/

Die Berufliche Rehabilitation - Zeitschrift zur beruflichen und sozialen Teilhabe
https://www.bagbbw.de/verband/publikationen/fachzeitschrift/

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/ZS0062/0392

Informationsstand: 15.09.2022