Icon Literatur in Leichter Sprache
Icon Buch/Monografie in Leichter Sprache

Dokumentart(en): Buch/Monografie Praxishilfe/Ratgeber Leichte Sprache
Titel der Veröffentlichung: Werkstättenmitwirkungsverordnung

Kommentar für die Praxis - Mit Erläuterungen in einfacher Sprache

Autor/in:

Bernzen, Christian; Dittmar, Ansgar; Ertl, Kilian [u. a.]

Herausgeber/in:

Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V.

Quelle:

Marburg: Lebenshilfe-Verlag, 2023, 2., aktualisierte Auflage, 260 Seiten: DIN-A4, Hardcover, ISBN: 978-3-88617-229-0

Jahr:

2023

Der Text ist von:
Bernzen, Christian; Dittmar, Ansgar; Ertl, Kilian [u. a.]

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
Lebenshilfe-Verlag

Den Text gibt es seit:
2023

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Dieser bereits in der zweiten Auflage erscheinende Kommentar zur Werkstättenmitwirkungsverordnung (WMVO) mit Rechtsstand 01.03.2023 ist eine Arbeitshilfe für die Assistenzpersonen des Werkstattrats, Geschäftsführungen von Werkstätten sowie Betriebsräte und Mitarbeitervertretungen.

Der Kommentar erläutert die WMVO mit allen Neuregelungen durch das BTHG und zeigt die rechtlichen Handlungsoptionen auf, die wegen der teilweise mit dem Betriebsverfassungsgesetz und den Personalvertretungsgesetzen identischen Formulierungen analog zur dortigen Rechtsprechung angewandt werden können. Enthält außerdem den Gesetzestext sowie Zusammenfassungen der Kommentierung der einzelnen Paragrafen in Einfacher Sprache. Letzteres ist eine Hilfe für die oben genannte Zielgruppen, um Werkstatträten die WMVO erklären zu können.

Die Neuauflage 2023 umfasst unter anderem die Änderungen zur Möglichkeit der Briefwahl und der Durchführung von Werkstattsratssitzungen als Video- oder Telefonkonferenzen.

[Aus: Verlagsinformation]

Wo bekommen Sie den Text?

Lebenshilfe-Verlag
https://www.lebenshilfe.de/informieren/publikationen/lebensh...

Referenznummer:

R/NV1476

Informationsstand: 05.12.2024