Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Vorschläge zur Reform des Entgeltsystems für Beschäftigte in WfbM

Autor/in:

Fischer, Konstantin; Walter, Jochen; Weber, Michael

Herausgeber/in:

Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V.

Quelle:

Teilhabe, 2023, 62(02), Seite 68-72, Marburg: Lebenshilfe-Verlag, ISSN: 1867-3031

Jahr:

2023

Der Text ist von:
Fischer, Konstantin; Walter, Jochen; Weber, Michael

Der Text steht in der Zeitschrift:
Teilhabe, 62(02), Seite 68-72

Den Text gibt es seit:
2023

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Die Überlegungen der Autoren stehen im Zusammenhang mit der Reform des Entgeltsystems für Beschäftigte in Werkstätten für behinderte Menschen. 2023 soll ein wissenschaftliches Gutachten vorgestellt werden, das der Politik unter anderem Vorschläge zu einem transparenten, nachhaltigen und zukunftsfähigen Entgeltsystem unterbreitet, die im Jahr 2024 in Gesetzes- und Verordnungsvorhaben münden sollen.

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen e.V. (BAG WfbM) beteiligt sich bereits in der Entstehungsphase dieses Gutachtens mit eigenen Reformvorschlägen, deren konzeptionelle, finanzielle, rechtliche und ethische Implikationen im Weiteren vorgestellt werden.

Wo bekommen Sie den Text?

Teilhabe - Die Fachzeitschrift der Lebenshilfe
https://www.lebenshilfe.de/informieren/publikationen/fachzei...

Teilhabe - Die Fachzeitschrift der Lebenshilfe
https://www.lebenshilfe.de/informieren/publikationen/fachzei...

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Proposals for Reforming the Remuneration System for Employees in Sheltered Workshops for People with Disabilities

The following considerations are related to the reform of the remuneration system for employees in sheltered workshops for people with disabilities. In 2023, a scientific report is to be presented which, among other things, will make proposals to policymakers on a transparent, sustainable and future-proof remuneration system, which are to result in draft legislation and ordinances in 2024.

The Bundesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen e.V. (BAG WfbM) is already involved in the development phase of this report with its own reform proposals, the conceptual, financial, legal and ethical implications of which are presented below.

Referenznummer:

R/ZS0175/0197

Informationsstand: 28.05.2024