Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Wie erleben ältere Beschäftigte digitalisierte Arbeit?

Autor/in:

Ebener, Melanie

Herausgeber/in:

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)

Quelle:

DGUV forum, 2025, 17(01/02), Seite 3-7, Wiesbaden: Universum, ISSN: 1867-8483, eISSN: 2699-7304

Jahr:

2025

Der Text ist von:
Ebener, Melanie

Der Text steht in der Zeitschrift:
DGUV forum, 17(01/02), Seite 3-7

Den Text gibt es seit:
2025

Online-Publikation anzeigen (HTML)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Eine ältere Erwerbsbevölkerung trifft auf zunehmend digitalisierte Arbeit. Der Artikel stellt anhand von Daten aus der lidA-Studie des Lehrstuhls für Arbeitswissenschaft der Bergischen Universität Wuppertal vor, wie sich das Erleben von Arbeitsintensivierung durch digitalisierte Arbeit bei älteren Beschäftigten entwickelt.

Kernaussagen:

  • Bildungsstand und/oder Anforderungsniveau der Tätigkeit sind für das Erleben digitalisierter Arbeit möglicherweise relevanter als das Lebensalter.
  • Die Arbeitsintensivierung durch digitalisiertes Arbeiten hat im Mittel unter älteren Beschäftigten von 2018 bis 2022 nicht signifikant zugenommen.
  • 30 Prozent älterer Beschäftigter erleben Arbeitsintensivierung durch digitalisiertes Arbeiten, ein Drittel davon lang anhaltend - dies ist eine relevante Zielgruppe für Prävention.

Wo bekommen Sie den Text?

DGUV forum - Fachzeitschrift für Prävention, Rehabilitation und Entschädigung
https://forum.dguv.de/aktuelle-ausgabe

Referenznummer:

R/ZA0101/0317

Informationsstand: 21.05.2025