Icon Literatur
Icon Sammelwerksbeitrag

Dokumentart(en): Sammelwerksbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Marketing bei assistiven Technologien

Obertitel:

Assistive Technologien im Sozial- und Gesundheitssektor

Autor/in:

Kortendieck, Georg

Herausgeber/in:

Luthe, Ernst-Wilhelm; Müller, Sandra-Verena; Schiering, Ina

Quelle:

Wiesbaden: Springer Fachmedien, 2022, Seite 565-596

Jahr:

2022

Der Text ist von:
Kortendieck, Georg

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
Springer Fachmedien

Den Text gibt es seit:
2022

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Welchen Nutzen stiften Leistungen und für wen? Diese einfache Frage steht am Anfang aller Marketing-Überlegungen. Entscheidend ist für die Kund:innen, die diese Leistungen kaufen, nutzen und weiterempfehlen sollen, die Befriedigung ihrer Bedürfnisse.

Für die Nutzer:innen stehen Usability, Datenschutz und Kostengünstigkeit im Vordergrund, bei Dienstleistern im Pflege- und Gesundheitsbereich eine Verbesserung der Interaktion mit den Klient:innen und eine Arbeitserleichterung, bei den Kostenträgern (Krankenkassen) sind dagegen eher investive Gründe zu vermuten.

Sind alte Menschen bereit, digitale Produkte zu nutzen und anzuwenden? Was hindert sie daran? Eine Barriere ist, dass auf dem Gesundheits- und Pflegemarkt AAL-Leistungen nur in geringem Ausmaß von den Kranken- und Pflegekassen übernommen werden, sodass die Kund:innen sie in der Regel selbst bezahlen müssen. Da es sich auch um „Ambiente“ Leistungen handelt, verschwimmt der Nutzen solcher Technologien zwischen Care, Health und Living.

[Aus: Verlagsinformation]

Wo bekommen Sie den Text?

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
https://www.springer.com/

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
https://www.springer.com/

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/NV1450x19

Informationsstand: 11.03.2022