Icon Literatur
Icon Sammelwerksbeitrag

Dokumentart(en): Sammelwerksbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Menschen mit Erkrankungen oder Verletzungen des Gehirns

Obertitel:

Assistive Technologien im Sozial- und Gesundheitssektor

Autor/in:

Thöne-Otto, Otto

Herausgeber/in:

Luthe, Ernst-Wilhelm; Müller, Sandra-Verena; Schiering, Ina

Quelle:

Wiesbaden: Springer Fachmedien, 2022, Seite 141-155

Jahr:

2022

Der Text ist von:
Thöne-Otto, Otto

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
Springer Fachmedien

Den Text gibt es seit:
2022

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

In Folge einer Erkrankung oder Verletzung des Gehirns können Handicaps in verschiedenen Modalitäten (zum Beispiel Sehen, Motorik, Sprache, Kognition) entstehen, für die assistive Technologien hilfreiche Kompensationsmöglichkeiten anbieten. Gleichzeitig sind es gerade diese Handicaps, die für den Einsatz der Technologien auch eine relevante Barriere darstellen.

Das Kapitel gibt eine Übersicht, welche Einflussfaktoren eine Rolle spielen, damit technologiebasierte Hilfsmittel über die Entwicklungsphase hinaus im Alltag neurologischer Patientinnen und Patienten nachhaltig zu einer Verbesserung von Lebensqualität und Teilhabe führen. Dazu gehört eine unmittelbar spürbare Nützlichkeit, die Bedienfreundlichkeit und Leichtigkeit der Handhabung, sowie praktische Anwendbarkeit und individuelle Passgenauigkeit.

Um die Patient:innen zu erreichen, erweist es sich als entscheidend, die behandelnden Therapeutinnen und Therapeuten frühzeitig im Entwicklungsprozess einer Technologie einzubeziehen und ihre Technologiekompetenz in Aus- und Weiterbildung zu verbessern.

[Aus: Verlagsinformation]

Wo bekommen Sie den Text?

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
https://www.springer.com/

Referenznummer:

R/NV1450x07

Informationsstand: 11.03.2022