Icon Literatur
Icon Graue Literatur

Dokumentart(en): Graue Literatur Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Berufsbildungsbericht 2019

Obertitel:

Berufsbildungsbericht

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Quelle:

Bonn, Berlin: Eigenverlag, 2019, 172 Seiten

Jahr:

2019

Der Text ist von:
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Den Text gibt es seit:
2019

Online-Publikation anzeigen (PDF | 3 MB)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Mit dem Berufsbildungsbericht kommt das Bundesbildungsministerium seinem gesetzlichen Auftrag nach, die Entwicklung in der beruflichen Bildung kontinuierlich zu beobachten und der Bundesregierung jährlich zum 1. April Bericht zu erstatten.

Die berufliche Aus- und Weiterbildung bildet eine wesentliche Grundlage für Wirtschaftswachstum, Wohlstand und sozialen Zusammenhalt in Deutschland. Das deutsche Berufsbildungssystem mit seinen vielfältigen Ausbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten und Qualifikationsniveaus bietet breite Karriereperspektiven und garantiert eine hohe Beschäftigungsfähigkeit. Die tragende Rolle der Unternehmen, die enge Zusammenarbeit zwischen Bund, Ländern und Sozialpartnern und die geringe Jugendarbeitslosigkeit in Deutschland sind Kennzeichen dieses Erfolgsmodells, das zu Recht eine immer stärkere internationale Anerkennung genießt.

Der Berufsbildungsbericht bildet einmal im Jahr die aktuelle Situation auf dem Ausbildungsmarkt ab und dient der Öffentlichkeit als Diskussionsgrundlage zur beruflichen Bildung.

[Aus: Information der Herausgebenden]

Wo bekommen Sie den Text?

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Publikationsversand der Bundesregierung
https://www.publikationen-bundesregierung.de/pp-de...
https://www.bildungsketten.de/...

Referenznummer:

R/NV00982019A

Informationsstand: 12.10.2011