Icon Literatur
Icon Sammelwerksbeitrag

Dokumentart(en): Sammelwerksbeitrag Forschungsergebnis Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Personen-Umgebungs-Modelle im Kontext rehabilitationspädagogischer Theorie und Praxis

Obertitel:

Die Rehabilitationstechnologie im Wandel: Eine Mensch-Technik-Umwelt-Betrachtung

Autor/in:

Heitplatz, Vanessa; Brühler, Christian; Bursy, Miriam

Herausgeber/in:

Heitplatz, Vanessa; Wilkens, Leevke

Quelle:

Dortmund: Eldorado, 2024, Seite 79-94

Jahr:

2024

Der Text ist von:
Heitplatz, Vanessa; Brühler, Christian; Bursy, Miriam

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
Eldorado

Den Text gibt es seit:
2024

Online-Publikation anzeigen (DOI: 10.17877/DE290R-24315)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Der Bedarf an Versorgung von Menschen mit Behinderungen in Deutschland nimmt stetig zu. Dabei ist die Produktpalette an (technischen) Möglichkeiten und Lösungen vielfältig.

Es ist es von zentraler Bedeutung, neben der diagnostischen Betrachtungsweise von Therapie, Versorgung und Förderung eine pädagogische Perspektive einzunehmen, um betroffene Personen adäquat und teilhabeorientiert mit Hilfsmitteln zu versorgen. Im Mittelpunkt sollte dabei der Mensch mit seinen Bedarfen und Ressourcen stehen.

In diesem Beitrag geht es darum, Modelle vorzustellen, welche eine solche Betrachtungsweise und Situationsanalyse ermöglichen, um die bestmöglichen Teilhabechancen zu verwirklichen.

[Aus: Referat der Verfassenden]

Wo bekommen Sie den Text?

Eldorado - Repositorium der TU Dortmund
Ressourcen aus und für Forschung, Lehre und Studium
https://eldorado.tu-dortmund.de/

Eldorado - Repositorium der TU Dortmund
Ressourcen aus und für Forschung, Lehre und Studium
https://eldorado.tu-dortmund.de/

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Person-Environment-models in the Context of Theory and Practice in Rehabilitation

The need of care for people with disabilities in Germany is constantly rising. The product range of (technical) options and solutions is diverse.

In addition to the diagnostic approach to therapy, care and support, it is of central importance to adopt an educational perspective in order to provide people with disabilities with aids in an adequate and participation-oriented manner. The focus should be on the individual with their needs and resources.

The aim of this article is to present models that enable such an approach and situation analysis to realize the best possible opportunities for participation.

Referenznummer:

R/NV9303x23

Informationsstand: 28.10.2024