Demografiefeste Personalarbeit bedeutet, dass Sie Ihr Unternehmen für den künftigen Personal- und Qualifikationsbedarf zukunftsfest machen. Das richtige Personal zur passenden Zeit am richtigen Ort ist einer der wesentlichen Erfolgsfaktoren für Innovation und Wettbewerbsfähigkeit. Für kleine und mittlere Unternehmen (
KMU) bedeutet dies, dass sie die eigene Personalarbeit laufend überprüfen und dabei zunehmend auf die Wünsche und Bedürfnisse der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Bewerberinnen und Bewerber ausrichten sollten.
Die eigene Personalarbeit auf den Prüfstand zu stellen und neu auszurichten kostet Zeit und Geld - keine Frage. Angesichts von demografischem Wandel, einer rückläufigen Zahl von Erwerbspersonen, Fachkräfteengpässen und zunehmender Konkurrenz um Fachkräfte mit großen Unternehmen werden Investitionen in Personal jedoch immer wichtiger. Allerdings müssen Sie als
KMU Ihre Ressourcen möglichst treffsicher und passgenau einsetzen. Daher gilt es, in den relevanten Handlungsfeldern aus den vorhandenen reichhaltigen Maßnahmen der Personalarbeit die richtigen herauszufiltern und sich an geeigneten Stellen Unterstützung zu holen - zum Beispiel beim Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung.
Hierbei gilt: Weniger, aber gut gesetzte Schwerpunkte die zum jeweiligen Unternehmen passen, sind besser als breit gestreute Ansätze ohne Tiefenwirkung. Kommunizieren Sie dabei die Angebote Ihres Unternehmens aktiv nach innen und außen. So erzielen die positiven Effekte der Personalarbeit eine größtmögliche Wirkung.
[Aus: Information der Herausgebenden]