Icon Literatur
Icon Buch/Monografie

Dokumentart(en): Buch/Monografie Praxishilfe/Ratgeber
Titel der Veröffentlichung: Praxis der Schwerbehindertenvertretung von A bis Z

Das Lexikon für die Interessenvertretung von Menschen mit Behinderungen

Obertitel:

Praxis der Interessenvertretung von A bis Z

Autor/in:

Feldes, Werner; Gilsbach, Anna; Jansen, Christiane [u. a.]

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

Frankfurt am Main: Bund, 2023, 8., erweiterte und aktualisierte Auflage, 715 Seiten: Buch inklusive Online-Nutzung, ISBN: 978-3-7663-7205-5

Jahr:

2023

Der Text ist von:
Feldes, Werner; Gilsbach, Anna; Jansen, Christiane [u. a.]

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
Bund

Den Text gibt es seit:
2023

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Vorteile auf einen Blick:

  • Alle Themen für die SBV, alphabetisch geordnet in über 130 Stichwörtern
  • Mit Handlungs- und Konfliktlösungs-Strategien für die Praxis
  • Mit Übersichten, Checklisten und Musterschreiben
  • Inklusive Online-Zugriff auf alle Inhalte
Die Interessen der Beschäftigten mit Behinderungen und der schwerbehinderten Beschäftigten nehmen in erster Linie die Schwerbehindertenvertretungen (SBV) wahr.

Auch die Betriebsräte und Personalräte sind dazu verpflichtet - sogar mit deutlich umfangreicheren Befugnissen.

Mit dem Lexikon Praxis der Schwerbehindertenvertretung von A bis Z sind alle für ihre Aufgaben gut gewappnet.

Die erweiterte 8. Auflage behandelt zahlreiche neue Stichwörter:
  • Homeoffice
  • Mobile Arbeit
  • Videokonferenzen und digitale SBV-Arbeit
  • Behindertengleichstellungsgesetz
  • Qualifikationschancengesetz
  • Teilhabechancengesetz
  • Arbeitsschutzausschuss
und viele weitere mehr

[Aus: Verlagsinformation]

Wo bekommen Sie den Text?

Bund-Verlag
https://www.bund-verlag.de/

Referenznummer:

R/MO0220

Informationsstand: 02.02.2023