Icon Literatur
Icon Buch/Monografie

Dokumentart(en): Buch/Monografie Praxishilfe/Ratgeber
Titel der Veröffentlichung: Praxis der Mitarbeitervertretung von A bis Z

Das Lexikon für Evangelische Kirche und Diakonie

Obertitel:

Praxis der Interessenvertretung von A bis Z

Autor/in:

Deppisch, Herbert; Jung, Robert; Schleitzer, Erhard

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

Frankfurt am Main: Bund, 2020, 5. aktualisierte, überarbeitete Auflage, 992 Seiten: Buch inklusive Online-Nutzung, ISBN: 978-3-7663-6882-9

Jahr:

2020

Der Text ist von:
Deppisch, Herbert; Jung, Robert; Schleitzer, Erhard

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
Bund

Den Text gibt es seit:
2020

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Das Nachschlagewerk für die MAV der evangelischen Kirchen und Diakonie

Vorteile auf einen Blick:

  • Neu: Mit neuem Stichwort: »Corona-Pandemie und Auswirkungen auf die MAV«
  • Neu: Online-Zugriff auf alle Inhalte und Arbeitshilfen
  • Topaktuell mit allen Gesetzesänderungen, u.a. Neufassung MVG-EKD 2019, neues Datenschutzgesetz der EKD, SGB IX, Mutterschutzgesetz
  • Mit aktueller Rechtsprechung von EuGH und BAG
  • Gliederung nach Stichworten und systematischer Aufbau führen schnell zum Ziel
Das Lexikon informiert rasch und zuverlässig über die Aufgaben, Rechte und Handlungsmöglichkeiten der Mitarbeitervertretungen (MAV) der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und Diakonie. Die über 180 Stichwörter folgen einem einheitlichen Schema: Was sind die Grundlagen? Was bedeutet das für die MAV? Was für die Beschäftigten?

Die Schwerpunkte der Neuauflage:

  • Neuregelungen im Mitarbeitervertretungsgesetz der EKD (MVG-EKD):
  • Streichung ACK-Klausel, nach der ein MAV-Mitglied immer auch Kirchenmitglied sein musste
  • Einführung einer verbindlichen Einigungsstelle ab 2020
  • Datenschutz: Änderungen durch die EU-Datenschutz-Grundverordnung und das neue Datenschutzgesetz der EKD
  • Angleichung der Regelungen für Schwerbehindertenvertretungen an das staatliche Recht im SGB IX
  • Urteile des EuGH und des BAG aus den Jahren 2018 und 2019 zur Kirchenmitgliedschaft bei Einstellungen und zu den Loyalitätspflichten kirchlicher Beschäftigter
  • Rückkehrrecht zur Vollzeit: Neue Brückenteilzeit
  • Neues Entgelttransparenzgesetz und die Umsetzung in kirchlichen Betrieben
  • Neues Mutterschutzgesetz und die Auswirkungen auf die Mitbestimmung der MAV bei Gefährdungsbeurteilung und Schutz während der Schwangerschaft
  • Neues Betriebsrentenstärkungsgesetz: Zuschuss des Arbeitgebers bei Entgeltumwandlung
Das Lexikon enthält:
  • Über 180 Begriffe aus dem Tagesgeschäft der MAV
  • Neue Stichwörter, wie »Datenschutz im MAV-Büro« und »Einigungsstelle«
  • Zahlreiche Arbeitshilfen wie Checklisten, Musterschreiben und Übersichten in Print und Online
  • Ein ausführliches Stichwortverzeichnis zum schnellen Finden der gewünschten Information
  • Alle Inhalte und Arbeitshilfen auch online zugänglich
[Aus: Verlagsinformation]

Wo bekommen Sie den Text?

Bund-Verlag
https://www.bund-verlag.de/

Referenznummer:

R/NV8269

Informationsstand: 16.12.2024