Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Ableismus - ein neuer Begriff erobert den Mainstream

Autor/in:

Klaus, Matthias

Herausgeber/in:

Deutscher Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e.V. (DVBS); Deutsche Blindenstudienanstalt e.V. (blista)

Quelle:

horus, 2022, 84. Jahrgang (Heft 4), Marburg: DVBS, ISSN: 0724-7389

Jahr:

2022

Der Text ist von:
Klaus, Matthias

Der Text steht in der Zeitschrift:
horus, 84. Jahrgang (Heft 4)

Den Text gibt es seit:
2022

Online-Publikation anzeigen (HTML)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Die Endung „-ismus“ kann viel bedeuten. Sie stammt aus einem altgriechischen Wort, was in etwa „auf eine bestimmte Art handeln“ meint. Sozialismus, Feminismus, Rassismus: oft geht es bei -ismen darum, eine Theorie zu finden, die die Welt beschreibt oder bestimmte Verhaltens- und Denkmuster erklärt.

Ableismus, ein Begriff, der aus den anglo-amerikanischen Disability Studies nach Deutschland kam, und der sich allmählich in den Medien verbreitet, steht in einer Reihe mit ähnlichen -ismen, die sich auch auf die eine oder andere Art mit Diskriminierungserfahrung beschäftigen, wie Rassismus: Diskriminierung wegen der Hautfarbe, Sexismus: Diskriminierung wegen des Geschlechts, oder Klassismus: Diskriminierung wegen des sozialen Status.

Wo bekommen Sie den Text?

horus - Marburger Beiträge zur Integration Blinder und Sehbehinderter
https://www.dvbs-online.de/index.php/publikationen/horus

Die Fachzeitschrift erscheint viermal jährlich in Schwarzschrift, Blindenschrift und als "horus digital" auf CD.

horus - Marburger Beiträge zur Integration Blinder und Sehbehinderter
https://www.dvbs-online.de/index.php/publikationen/horus

Die Fachzeitschrift erscheint viermal jährlich in Schwarzschrift, Blindenschrift und als "horus digital" auf CD.

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/ZS0073/0216

Informationsstand: 06.07.2023