Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Prospektive Folgenabschätzung: Ein Ansatz zur gesundheitsgerechten Gestaltung von Software

Autor/in:

Bringmann, Julia; Gümbel, Michael; Petersen, Benjamin Henry

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

sicher ist sicher (sis), 2024, 75(03), Seite 119-122, Berlin: ESV - Erich Schmidt Verlag, ISSN: 2199-7330, eISSN: 2199-7349

Jahr:

2024

Der Text ist von:
Bringmann, Julia; Gümbel, Michael; Petersen, Benjamin Henry

Der Text steht in der Zeitschrift:
sicher ist sicher (sis), 75(03), Seite 119-122

Den Text gibt es seit:
2024

Original-Abstract anzeigen (HTML)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Von der Einführung neuer Softwareanwendungen wird mitunter erwartet, dass sie mittelfristig die Arbeitsdichte von Beschäftigten im Betrieb verringern.

Die Verwendung von Software ist nicht automatisch entlastend. Erst durch eine vorausschauende und partizipative Abschätzung der entstehenden Belastung kann die Verwendung von Software gesundheitsgerecht gestaltet werden.

Für Arbeitgeber ist eine frühzeitige Folgenabschätzung in Form einer Gefährdungsbeurteilung bezogen auf die Verwendung von Arbeitsmitteln einschließlich Bildschirmgeräten verpflichtend.

Wo bekommen Sie den Text?

sicher ist sicher - Arbeitsschutz aktuell
https://www.sisdigital.de/inhalt.html

Referenznummer:

R/ZA0166/0175

Informationsstand: 13.11.2024