Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: 50 Jahre ASiG und 20 Jahre BEM: Wechselwirkungen und Folgerungen für die Praxis (Teil 2 von 2)

Autor/in:

k. A.

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

sicher ist sicher (sis), 2024, 75(11), Seite 516-520, Berlin: ESV - Erich Schmidt Verlag, ISSN: 2199-7330, eISSN: 2199-7349

Jahr:

2024

Der Text ist von:
k. A.

Der Text steht in der Zeitschrift:
sicher ist sicher (sis), 75(11), Seite 516-520

Den Text gibt es seit:
2024

Original-Abstract anzeigen (DOI: 10.37307/j.2199-7349.2024.11.11)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Das Gesetz über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit (ASiG) ist vor 50 Jahren in Kraft getreten. Es ist das „Grundgesetz“ der betrieblichen Arbeitsschutzorganisation und ergänzt insofern das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) von 1996. Dementsprechend ist das ASiG auch für das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) gemäß § 167 Absatz 2 SGB IX von wesentlicher Bedeutung, das seit 20 Jahre als Arbeitgeberpflicht verankert ist.

In dem Beitrag soll dargestellt werden, wie der Fokus über ASiG auf das BEM neue Perspektiven für die handelnden Akteure eröffnen kann. Wechselwirkungen zwischen ASiG und BEM und die Folgerungen für die Praxis sind aufzuzeigen. Teil 2 des Beitrags befasst sich mit den arbeitsschutzbezogenen Aufgaben im BEM sowie mit den dementsprechenden Nahtstellen zum ASiG und schließt mit einem Fazit.

Wo bekommen Sie den Text?

sicher ist sicher - Arbeitsschutz aktuell
https://www.sisdigital.de/inhalt.html

sicher ist sicher - Arbeitsschutz aktuell
https://www.sisdigital.de/inhalt.html

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/ZA0166/0182

Informationsstand: 20.05.2025