Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Modulare Analyse der Belastungsfaktoren in Organisationen (MABO) (Teil 2 von 2)

Ein ganzheitliches, adaptives und praxisnahes Instrument zur psychischen Gefährdungsbeurteilung

Autor/in:

Sträter, Oliver; Unger, Markus; Wehrmann, Jonas [u. a.]

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

sicher ist sicher (sis), 2022, 73. Jahrgang (Heft 02), Seite 82-89, Berlin: ESV - Erich Schmidt Verlag, ISSN: 2199-7330, eISSN: 2199-7349

Jahr:

2022

Der Text ist von:
Sträter, Oliver; Unger, Markus; Wehrmann, Jonas [u. a.]

Der Text steht in der Zeitschrift:
sicher ist sicher (sis), 73. Jahrgang (Heft 02), Seite 82-89

Den Text gibt es seit:
2022

Online-Publikation anzeigen (PDF | 1 MB)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Trotz der vielfältigen negativen Folgen zunehmender psychischer Belastung und nachgewiesener positiver betriebswirtschaftlicher Effekte entsprechender Präventionsmaßnahmen sowie gesetzlicher Anforderungen (Initiative Gesundheit und Arbeit, 2015) führen nur circa 21 Prozent der Unternehmen eine psychische Gefährdungsbeurteilung durch.

Von Arbeitgebenden- wie Arbeitnehmendenvertreter*innen wird in der Praxis der Anspruch formuliert, dass die eingesetzten Instrumente eine für ihre Organisation maßgeschneiderte Lösung bieten.

Die „Modulare Analyse der Belastungsfaktoren in Organisationen (MABO)“ ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Ermittlung psychischer Belastung.

Teil 1 des Beitrags in sicher ist sicher - Arbeitsschutz aktuell 1-2022 beschreibt die Bedeutung der Messung psychischer Belastungen und die Vorgehensweise des MABO-Ansatzes.

Vorliegender Teil 2, stellt MABO als Instrument einer lernenden Organisation dar und enthält eine Validitätsbetrachtung sowie eine abschließende Diskussion.

Wo bekommen Sie den Text?

sicher ist sicher - Arbeitsschutz aktuell
https://www.sisdigital.de/inhalt.html

Referenznummer:

R/ZA0166/0046x02

Informationsstand: 16.06.2023