Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag Forschungsergebnis
Titel der Veröffentlichung: Begutachtung von Impfschäden und Impffolgen nach COVID-19 Impfungen

Autor/in:

Kleiser, Bernhard; Baumgart, Ulrike; Kerner, Thomas

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

Der Medizinische Sachverständige (MedSach), 2025, 121(01), Seite 33-38, Stuttgart: Gentner, ISSN: 0025-8490

Jahr:

2025

Der Text ist von:
Kleiser, Bernhard; Baumgart, Ulrike; Kerner, Thomas

Der Text steht in der Zeitschrift:
Der Medizinische Sachverständige (MedSach), 121(01), Seite 33-38

Den Text gibt es seit:
2025

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Nach Beginn der weltweiten SARS-CoV-2-Pandemie wurde in kurzer Zeit eine Reihe von neuen Impfstoffen entwickelt. In Deutschland wurden mehrere verschiedene Impfstoffe zugelassen und empfohlen. Nach Gabe der Impfstoffe wurde die Anerkennung von verschiedenen Impfschäden geltend gemacht. Der kausale Zusammenhang mit der angewendeten Impfung ist in jedem Einzelfall bei den betroffenen Personen zu prüfen. Grundlagen der Kausalitätsbeurteilung von Impfschäden sind das soziale Entschädigungsrecht sowie der Stand von Literatur und Wissenschaft.

Wo bekommen Sie den Text?

Der Medizinische Sachverständige (MedSach)
https://www.medsach.de

Der Medizinische Sachverständige (MedSach)
https://www.medsach.de

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Assessment of vaccine damage and vaccination consequences after COVID-19 vaccinations

After the start of the global SARS-CoV-2 pandemic, a number of new vaccines were developed worldwide in a short period of time. In Germany, several different vaccines were approved and recommended. After the vaccines were administered, various types of vaccine damage were claimed. The causal connection with the particular vaccination must be examined in each individual case for the affected persons. The basis for assessing the causality of vaccine damage is social compensation law and the state of literature and science.

Referenznummer:

R/ZS0151/0299

Informationsstand: 28.04.2025