Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Unfallanzeige und Gefährdungsbeurteilung in der jeweils gegenwärtigen Form

Unnötige Bürokratie oder notwendiges Übel?

Autor/in:

Köhler, Karl Friedrich

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

Wege zur Sozialversicherung (WzS), 2024, 78(03), Seite 75-83, München: Schmidt, ISSN: 0043-2059, eISSN: 2191-7345

Jahr:

2024

Der Text ist von:
Köhler, Karl Friedrich

Der Text steht in der Zeitschrift:
Wege zur Sozialversicherung (WzS), 78(03), Seite 75-83

Den Text gibt es seit:
2024

Original-Abstract anzeigen (DOI: 10.37307/j.2191-7345.2024.03.04)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Der Staat ist bei der Erfüllung seiner Aufgaben in vielerlei Hinsicht auf die Mitwirkung der Bürger, also auch der Unternehmer, angewiesen. Das gilt nicht nur im Steuerrecht, sondern auch und vor allem im Bereich der Sozialversicherung, wo den Unternehmern - neben der Beitragspflicht - zahlreiche Mitteilungs-, Auskunfts-, Melde- und Anzeigepflichten auferlegt werden. Die damit verbundene „Bürokratie“ wird vielerorts beklagt.

Deshalb sollen hier am Beispiel des Rechts der gesetzlichen Unfallversicherung die unternehmerischen Unterstützungspflichten in Form der Unfall- beziehungsweise Berufskrankheitenanzeige sowie der Gefährdungsbeurteilung dargestellt werden, um zu untersuchen, ob sie in der gegenwärtigen Form tatsächlich unerlässliche Voraussetzung für das Funktionieren der sozialstaatlichen Verwaltung sind.

Wo bekommen Sie den Text?

Wege zum Sozialrecht (WzS) - Fachzeitschrift für die Sozialrechtspraxis
Bis zur Ausgabe 11+12/2024 lautete der Titel der Zeitschrift:
Wege zur Sozialversicherung (WzS) - Zeitschrift für die Sozialversicherungs-Praxis
https://www.wzsdigital.de/inhalt.html

Wege zum Sozialrecht (WzS) - Fachzeitschrift für die Sozialrechtspraxis
Bis zur Ausgabe 11+12/2024 lautete der Titel der Zeitschrift:
Wege zur Sozialversicherung (WzS) - Zeitschrift für die Sozialversicherungs-Praxis
https://www.wzsdigital.de/inhalt.html

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/ZA0060/0095

Informationsstand: 21.05.2025