Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Künstliche Intelligenz als Instrument des Arbeitsschutzes

Künstliche Intelligenz aktiv für den Arbeits- und Gesundheitsschutz nutzen

Autor/in:

Westhoven, Martin; Baudzus, Arn; Robelski, Swantje

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

Betriebliche Prävention, 2024, 136(10), Seite 411-415, Berlin: Schmidt, ISSN: 2365-7626, eISSN: 2365-7634

Jahr:

2024

Der Text ist von:
Westhoven, Martin; Baudzus, Arn ; Robelski, Swantje

Der Text steht in der Zeitschrift:
Betriebliche Prävention, 136(10), Seite 411-415

Den Text gibt es seit:
2024

Original-Abstract anzeigen (DOI: 10.37307/j.2365-7634.2024.10.05)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Der Beitrag befasst sich mit dem Einsatz von KI als Werkzeug für den Arbeits- und Gesundheitsschutz. Mit der zunehmenden Leistungsfähigkeit künstlicher Intelligenz sowie der Reifung darauf basierender Software-Werkezeuge breitet sich KI in immer weitere Bereiche der Arbeitswelt aus.

Die ökonomische Logik zwingt gerade dazu, das Potenzial künstlicher Intelligenz zumindest auszuloten. Mitunter schwingt auch die Furcht mit, von der Konkurrenz abgehängt zu werden, was zur hastigen Einführung von KI-Technologie fuhren kann.

Wo bekommen Sie den Text?

Betriebliche Prävention (vormals BPUVZ, die BG)
https://www.beprdigital.de/archiv.html

Referenznummer:

R/ZS0156/0335

Informationsstand: 11.03.2025