Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Plädoyer für ein Nachdenken über Kausalität

Gedanken zum Abschied der Vorschädigung als Ablehnungsgrund für einen Arbeitsunfall

Autor/in:

Mülheims, Laurenz

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

Die Sozialgerichtsbarkeit (SGb), 2024, 71(06), Seite 327-336, München: Schmidt, ISSN: 1864-8029

Jahr:

2024

Der Text ist von:
Mülheims, Laurenz

Der Text steht in der Zeitschrift:
Die Sozialgerichtsbarkeit (SGb), 71(06), Seite 327-336

Den Text gibt es seit:
2024

Original-Abstract anzeigen (DOI: 10.37307/j.1864-8029.2024.06.04)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Seit Anbeginn ihrer Tage hat die gesetzliche Unfallversicherung (GUV) die gesundheitliche Verfassung ihrer Versicherten im Vorfeld möglicher Versicherungsfälle (Arbeitsunfälle/Berufskrankheiten) fest im Blick und lehnt UV-Schutz ab, wenn sie der Auffassung ist, dass ein vorgeschädigter gesundheitlicher Zustand (allein) rechtlich wesentliche Ursache für einen Gesundheitsschaden ist, der im Bereich von in der GUV versicherten Tätigkeiten eingetreten ist.

Das wirft Fragen von Kausalität und sozialpolitisch sowie sozialrechtlich relevanter Zurechnung auf, denen der hiesige Beitrag nachgehen will; ein durchaus riskantes Unterfangen angesichts des Charakters von GUV als kausal-orientiertem Sozialversicherungszweig und der „Eingefahrenheit der Dinge“. Allein, das kann kein Grund sein, das Wagnis des Denkens und Schreibens nicht einzugehen. Aber lesen Sie selbst …

Wo bekommen Sie den Text?

Die Sozialgerichtsbarkeit (SGb)
https://www.diesozialgerichtsbarkeit.de/archiv.html

Referenznummer:

R/ZA0061/0125

Informationsstand: 02.01.2025