Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: Widerstände bei der Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung - eine systemische Sichtweise

Autor/in:

Schick, Daniela

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

Betriebliche Prävention, 2024, 136(12), Seite 520-523, Berlin: Schmidt, ISSN: 2365-7626, eISSN: 2365-7634

Jahr:

2024

Der Text ist von:
Schick, Daniela

Der Text steht in der Zeitschrift:
Betriebliche Prävention, 136(12), Seite 520-523

Den Text gibt es seit:
2024

Original-Abstract anzeigen (DOI: 10.37307/j.2365-7634.2024.12.06)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Die Systemtheorie beschreibt durch das Konzept der Autopoiesis Organisationen als lebendige, sich ständig anpassende Systeme, Diese Organisationen reagieren nicht nur auf äußere Einflüsse, sondern formen sich durch interne Prozesse kontinuierlich selbst neu. Doch was geschieht, wenn diese Selbstorganisation auf starre formelle Strukturen trifft, wie sie in vielen Unternehmen durch Regeln und Vorschriften vorgegeben sind?

Diese Spannung ist nicht nur eine technische Herausforderung, sondern auch ein emotionaler und kultureller Konflikt. Besonders bei der Umsetzung der psychischen Gefährdungsbeurteilung (PsychGB) prallt diese formelle Organisationsstruktur oft auf informelle, schwer fassbare Netzwerke, die im Verborgenen agieren. Und diese Diskrepanz führt unweigerlich zu Widerständen, nicht nur auf der Prozessebene, sondern tief verankert in den Verhaltensweisen und Gefühlen der Mitarbeitenden.

Wo bekommen Sie den Text?

Betriebliche Prävention (vormals BPUVZ, die BG)
https://www.beprdigital.de/archiv.html

Betriebliche Prävention (vormals BPUVZ, die BG)
https://www.beprdigital.de/archiv.html

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/ZS0156/0346

Informationsstand: 05.05.2025