Icon Literatur
Icon Buch/Monografie

Dokumentart(en): Buch/Monografie Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Eingliederung als Rechtfertigungsarbeit

Konventionen betrieblicher Arbeitsintegration am Beispiel psychisch erkrankter Beschäftigter

Obertitel:

Soziologie der Konventionen

Autor/in:

Gonon, Anna

Herausgeber/in:

k. A.

Quelle:

Wiesbaden: Springer Fachmedien - Springer VS, Open Access, 2023, 1. Auflage

Jahr:

2023

Der Text ist von:
Gonon, Anna

Der Text ist in diesem Verlag erschienen:
Springer Fachmedien - Springer VS, Open Access

Den Text gibt es seit:
2023

Online-Publikation anzeigen (DOI: 10.1007/978-3-658-41117-6)

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Dieses Open-Access-Buch analysiert Praktiken der Wiedereingliederung von Beschäftigten mit psychischen Erkrankungen in drei Unternehmen in der Schweiz. Ausgehend von den konkreten Handlungsproblemen der Akteurinnen und Akteure wird die These entwickelt, dass betriebliche Arbeitsintegration zu einem wesentlichen Teil „Rechtfertigungsarbeit“ bedeutet.

Eingeschränkte Leistungsfähigkeit und Maßnahmen zur weiteren Beschäftigung werfen - gerade im Falle nicht direkt wahrnehmbarer Gesundheitsprobleme - Rechtfertigungsbedarf im Unternehmen auf. „Rechtfertigungsarbeit“ kann darin bestehen, die kooperative Haltung der Betroffenen gegenüber dem Betrieb zu bekräftigen oder plausibel zu machen, dass sie in ihrer Arbeitsstelle trotz der Erkrankung weiterhin leistungsfähig sein werden.

[Aus: Verlagsinformation]

Wo bekommen Sie den Text?

Springer VS | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
https://link.springer.com/

Springer VS | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
https://link.springer.com/

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/NV6407

Informationsstand: 02.01.2024